Loupe
Search Loader

Anna Maria Braun 
W. G. Sebalds ‘Austerlitz’ als Erinnerungsroman 

Support
Wie kann die Erinnerung an den Nationalsozialismus bewahrt werden – an der Schwelle des Verlusts der letzten Zeitzeugen? Die Überführung ins kulturelle Gedächtnis bedarf der aktiven Selektion und Steuerung und unterliegt der Verantwortung einer Gesellschaft, denn was nicht in bleibende Formen der kollektiven Erinnerung transformiert wird, gerät in Vergessenheit. Anna Braun verortet W. G. Sebalds Austerlitz im gegenwärtigen Erinnerungs- und Gedächtnisdiskurs und erläutert die darin erörterten Mechanismen des individuellen wie kollektiven Erinnerns und Vergessens, die das Bild von Vergangenheit und Gesellschaft prägen. Was macht Sebalds Austerlitz zu einem Erinnerungsroman? Und welches Potential qualifiziert Literatur überhaupt, als bedeutsam erachtete Erinnerung zu konservieren und zu reflektieren? Wie hängen Erinnerung und Identität für das Individuum und die Gesellschaft zusammen?
€19.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 174 ● ISBN 9783828863453 ● Taille du fichier 1.7 MB ● Maison d’édition Tectum ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4768914 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

66 044 Ebooks dans cette catégorie