Loupe
Search Loader

Anonym 
Vita Activa heute. Eine Betrachtung Hannah Arendts im Hinblick auf Johano Strasser und aktuelle Entwicklungen der Arbeitsgesellschaft 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie – Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Internationales Hochschulinstitut Zittau, Sprache: Deutsch, Abstract: Hannah Arendt war eine jüdische, amerikanisch-deutsche Theoretikerin der Politikwissenschaften. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit Arendts Hauptwerk ‘Vita Activa oder Vom tätigen Leben’. Sie geht darin der Frage nach, ‘was wir tun, wenn wir tätig sind’. Dabei werden Arendts Thesen besonders im Zusammenhang zu ihrer Sicht auf Arbeit als ein Teil der vita activa und die Entwicklung der heutigen ‘Arbeitsgesellschaft’ beleuchtet.

In einem zweiten Teil werden die Ideen des Autoren Johano Strasser vorgestellt, der auf einer These Arendts aufbaut und der in seinem Buch die Entwicklungschancen einer ‘Arbeitsgesellschaft’, wie Arendt einst die neuzeitliche Gesellschaft beschrieb, ableitet, die nicht mehr ausreichend beschäftigt werden kann. Abschließend werden die aktuellen Tendenzen zur Reduktion der Arbeitszeit behandelt und genauer beleuchtet, ob sich die Vermutungen und Hoffnungen Arendts und Strassers hinsichtlich einer arbeitsfreien Freizeitbeschäftigung heute realisieren lassen.
€13.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 17 ● ISBN 9783668545502 ● Taille du fichier 1.0 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2017 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5247439 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 437 Ebooks dans cette catégorie