Loupe
Search Loader

Camille Luscher 
Neue Schweizer Standpunkte 
Im Dialog mit Carl Spitteler

Support
‘Ohne Zweifel wäre es nun für uns Neutrale das einzig Richtige, nach allen Seiten hin die nämliche Distanz zu halten’, schreibt Carl Spitteler 1914 in seiner Rede ‘Unser Schweizer Standpunkt’. Doch was heißt das schon: die nämliche Distanz. Soll man sich also nicht einmischen? Oder bietet gerade die Neutralität eine Chance, sich zu engagieren? Aktiv zu werden? Spitteler verfasste seine Rede kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs, inmitten des ‘Klangs der Kriegstrompete’ und ‘militärischer Kommando­rufe’. Solche Klänge sind auch heute noch zu vernehmen, hundert Jahre nachdem der Dichter mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden ist; wenn auch ungleich diffuser und komplexer.
Acht bekannte Schweizer Autorinnen und Autoren reflektieren hier Spittelers Rede aus heutiger Per­spektive und entwickeln dabei ihre jeweils eigenen, neuen Standpunkte: Wie steht es heute um den Wert der Neutralität, um das Verhältnis der Schweiz zu ihren europäischen Nachbarn? Was bedeuten Engagement und Enthaltung in Zeiten humanitärer Kata­strophen und weltweiter Migration? Haben Nationen noch Sinn? Grenzen? Und wie steht es derweil um den Zusammenhalt im eigenen Land, um die Überwindung der Sprachgrenzen, die Spitteler doch so sehr am Herzen lag?
€19.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Herausgegeben von Camille Luscher

Beiträge von Dorothee Elmiger, Pascale Kramer, Catherine Lovey, Adolf Muschg, Fabio Pusterla, Daniel de Roulet, Monique Schwitter, Tommaso Soldini
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 140 ● ISBN 9783858698339 ● Taille du fichier 0.7 MB ● Éditeur Camille Luscher ● Maison d’édition Rotpunktverlag ● Lieu Zürich ● Pays CH ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6810750 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

26 083 Ebooks dans cette catégorie