Loupe
Search Loader

Diana Marossek 
Studien zu Bildschemata nach Lakoff und Johnson 

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Kognitionslinguistik besteht darin, die Zusammenhänge zwischen der geistigen und sprachlichen Entwicklung zu erkennen. Thematisch untergliedert sie sich in weitere Bereiche wie Spracherwerb, die Erforschung neuronaler Prozesse, Organisation von Sprache im Gehirn und überschneidet sich oft mit anderen Forschungsbereichen wie zum Beispiel der Psychologie. So ist es nicht verwunderlich, dass bestimmte Konzepte und Vorstellungen interdisziplinär vertreten und untersucht werden.

Bildschemata, die einen Link zwischen Bedeutung und Bewusstsein darstellen, sind einer dieser wesentlichen Bereiche, die in mehreren Wissenschaften, so auch in der Kognitionslinguistik, eine Rolle spielen. Aus diesem Grund wird die vorliegende Arbeit dem Leser einen kurzen Überblick über die komplexe Welt der Bildschemata verschaffen. Dabei sollen vor allem Bildschemata im Sinne von Lakoff und Johnson, die die ersten diesbezüglichen Theorien aufwarfen, erläutert werden. Im Zuge dessen, wie der Leser dann selbst bemerken wird, ist es zunächst auch nötig, eine Abgrenzung zum Metaphernbegriff zu tätigen. Nachdem eine ausführliche Sinndeutung der Bildschemata stattgefunden hat, empfindet die Verfasserin es zusätzlich als unerlässlich, einige konkrete Schemata, wie das Weg- oder das Gefäß-Schema, zu erläutern.

Der allgemeinen Einführung in die Thematik folgt eine Übersicht über konkrete Studien zu Bildschemata, die in den Disziplinen Psycholinguistik, Kognitionspsychologie und Entwicklungsforschung durchgeführt wurden. Die Grundlage der Erläuterungen bilden die Forschungen und Darstellungen von Raymond W. Gibbs jr. und Herbert L. Colston aus den Jahren 1994 und 1995. Im Anschluss daran wird eine kurze zusammenfassende Darstellung der vorliegenden Arbeit erfolgen.
€13.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 13 ● ISBN 9783668327641 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5082190 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 420 Ebooks dans cette catégorie