Loupe
Search Loader

Dieter Lohmann & Nadja Podbregar 
Im Fokus: Bodenschätze 
Die Jagd nach Seltenen Erden und anderen Rohstoffen

Support
Boomende Nachfrage, schrumpfende Reserven: Der Rohstoffverbrauch der Menschheit steigt. Allein jeder Deutsche verbraucht im Lauf seines Lebens durchschnittlich rund 1.000 Tonnen Erze, Erden und Mineralien. Auch unser Energiebedarf braucht ständig neuen Nachschub. Doch die Rohstoffreserven sind endlich – entsprechend intensiv ist die Suche nach neuen Lagerstätten, aber auch ganz neuen Ressourcen. Dieses Buch erklärt unter anderem, was Handys mit Gorillas zu tun haben, warum Manganknollen ein Rohstoff der Zukunft werden könnten und wo in Deutschland wichtige Bodenschätze und Energiequellen warten.
€13.48
méthodes de payement

Table des matières

1. Werden Rohstoffe knapp? – Ein Boom und die Folgen.- 2.Kampf um Seltene Erden – Hightech-Rohstoffe als Mangelware.- 3. Coltan – Ein seltenes Erz mit Konfliktpotenzial.- 4. „Die Zeit der billigen Rohstoffe ist vorbei“ – Professor Harald G. Dill im Interview.- 5. Erdöl und Erdgas „Made in Germany.- 6.Mit Mikrofossilien auf Erdöl-Jagd.- 7.„Deepwater Horizon“: Eine Ölkatastrophe als Zeugnis technischer Ohnmacht.- 8. Erdgas aus Schiefer.- 9. Shale Gas eine neue Energiequelle für Europa? -10. Grubengas: Tödliche Gefahr oder wichtige Energiequelle? – 11. Brennendes Eis – Gashydrate.- 12. Geheimnisvolle Manganknollen – Schätze der Tiefsee.- 13. Diamanten – Hochkarätiges aus dem Erdinneren.- 14. Flözbrände: Schwelende Umweltkatastrophe durch den Kohleabbau.- 15. Kupferabbau: verseuchte Giganten? 16. Salz – Vom Luxusgut zum Massenprodukt.- 17. „Make-up“ für die Erde – Künstliche Kohle-Landschaften.- 18. Index.

A propos de l’auteur

Harald Frater, Jahrgang 1963, studierte Geographie und Geologie an der Universität Düsseldorf. Er war als Autor für zahlreiche EDV-Fachverlage tätig und veröffentlichte dort mehr als 30 Publikationen mit einer weltweit verkauften Gesamtauflage von mehr als 1 Million Exemplaren. Als Geschäftsführer der MMCD NEW MEDIA Gmb H in Düsseldorf beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit der Konzeption und Produktion von Bildungsmedien in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Dazu zählen E-Learning-Anwendungen für Verlage, Bildungseinrichtungen und Industriekunden, virtuelle Labore, interaktive Exponate für Science Center und Lehrfilmproduktionen für Medieninstitute. Harald Frater ist Herausgeber des Onlinemagazins scinexx.de, das in Kooperation mit dem Springer-Verlag erscheint.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 120 ● ISBN 9783642226113 ● Taille du fichier 2.8 MB ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2011 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2239530 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

30 417 Ebooks dans cette catégorie