Loupe
Search Loader

Eckart Conze & Astrid Wallmann 
Gefühlte Demokratie 
Die Weimarer Erfahrung im 20. und 21. Jahrhundert

Support
Die Geschichte der Demokratie ist auch die Geschichte von Emotionen. Wie Menschen der Demokratie mit Gefühlen begegnen, lässt sich besonders gut an der deutschen Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts beobachten, die eng mit den Erfahrungen der Weimarer Republik verbunden ist. Denn diese erste Demokratie in Deutschland entwickelte sich unter dem Druck geradezu übermächtiger Gefühlswelten: Aufbruchstimmung und Optimismus, Enttäuschung und Resignation, Wut und Hass erfassten ab 1919 einzelne Menschen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Das wirkte weit über das Ende der Republik hinaus – letztlich bis heute. Unter dem Leitbegriff der »Gefühlten Demokratie« stellen die Beiträge dieses Bandes systematisch und in dieser Form zum ersten Mal die Frage nach dem Verhältnis von Demokratie- und Emotionsgeschichte – von der Weimarer Erfahrung bis an die Schwelle der Gegenwart mit ihren aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen.
€36.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Astrid Wallmann ist Präsidentin des Hessischen Landtages.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 340 ● ISBN 9783593455181 ● Éditeur Eckart Conze & Astrid Wallmann ● Maison d’édition Campus Verlag ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2024 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9215300 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 299 Ebooks dans cette catégorie