Loupe
Search Loader

Gerhardt Staufenbiel 
Die reissende Zeit und die Stille 
Hölderlin und Zenmeister Dogen im Garten der Stille

Support
Es gibt Zeiten im Leben, in denen scheinbar alles zerbricht und es keinen Ausweg aus dem Irrsal mehr zu geben scheint. Entweder verfällt man in eine tatenlose Depression oder in ein rasendes hektisches Machen. Aber oft ist der Schritt zurück in die Stille der einzige Weg, der neue Kraft und Zuversicht verleihen kann.
Aus den praktischen Erfahrungen der Zen-Künste wie Teezeremonie, Zen-Meditation oder der Zen-Shakuhachi heraus wird ein Dialog zwischen Ost und West geführt.
Im Zentrum der Untersuchung steht die Vergänglichkeit aller Dinge aus der Sicht des Abendlandes und des Buddhismus, insbesondere Japan.
Herausragende Vertreter von Ost und West sind Hölderlin und Zenmeister Dōgen. Die Texte werden allgemeinverständlich interpretiert. Beispiele aus dem Zenweg der Teezeremonie verdeutlichen die Philosophie Japans.
€19.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Der Autor blickt auf eine Jahrzehnte lange Erfahrung als Philosophie Dozent zurück.
Aber auch die japanischen Übungswege des Zen, der Teezeremonie haben sein Denken geprägt.
Langjähriger Lehrer, Gründer und Leiter des Myōshin An, Dōjōs für Zenkünste und der Zen Shakuhachi .
Er ist Verfasser einer ganzen Reihe von Büchern über die Zenkünste, Hölderlin und Zenmeister Dōgen, die immer aus dem Dialog zwischen dem Abendland und dem fernen Osten geprägt sind.
Sein Bemühen gilt dem Dialog zwischen dem abendländischen Denken und dem Denken und der Praxis des japanischen Zen und des chinesischen Denkens im Daoismus.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 324 ● ISBN 9783347996328 ● Taille du fichier 9.8 MB ● Maison d’édition tredition ● Lieu Ahrensburg ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9159408 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 384 Ebooks dans cette catégorie