Loupe
Search Loader

Gerhardt Staufenbiel 
Im Garten der Stille 
Hölderlin im Gespräch mit Zenmeister Dōgen

Support
Es gibt Zeiten im Leben, in denen scheinbar alles zerbricht und es keinen Ausweg aus dem Irrsal mehr zu geben scheint. Entweder verfällt man in tatenlos tiefe Depression oder in blindes hektisches Tun. Aber oft ist der Schritt zurück in die Stille der einzige Weg, der neue Kraft und Zuversicht verleihen kann.
Im japanischen Buddhismus weiß man um die Vergänglichkeit aller Dinge und um die Kraft, die aus der stillen Sammlung entspringt. Aber auch im Abendland sind Wege in die Stille nicht unbekannt.
In diesem Buch wird der schon lange notwendige Dialog zwischen Denkern des Abendlandes und dem fernöstlich japanischen Denken geführt.
Besondere Vertreter sind Friedrich Hölderlin und Zenmeister Dōgen. Dōgen ist der vielleicht tiefsinnigste Denker der Menschheit, der im Abendland weitestgehend unbekannt ist. Auch der urdeutsche Dichter Hölderlin hat Gedanken, die an die Erfahrungen im Zen erinnern. Damit wird das Buch wie ein Spaziergang im Garten der östlichen und der westlichen Weisheit.
Es werden nicht nur denkerische Antworten im Umgang mit der »reißenden Zeit und dem Irrsal« dargestellt. Im dritten Teil werden einfache praktische Anleitungen aus den östlichen meditativen Wegen vorgestellt, die zur Einkehr in die Stille und Sammlung einladen.
Damit ist das Buch ein Dialog zwischen Ost und West, zwischen Philosophie und Dichtung und den praktischen Wegen der Meditation.
€9.80
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Lehrer der japanischen Teezeremonie, Gründer und Leiter des Myôshinan Chadôjô in Igensdorf bei Nürnberg.
Früher Abteilungsleiter an der Münchner Volkshochschule, Seniorenprogramm
Studium der Philosophie und 40 Jahre Unterrichtserfahrung in Philosophie, Literatur und Kulturgeschichte in der Erwachsenenbildung
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 252 ● ISBN 9783732332533 ● Taille du fichier 10.5 MB ● Maison d’édition tredition ● Lieu Ahrensburg ● Pays DE ● Publié 2015 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7659473 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 786 Ebooks dans cette catégorie