Loupe
Search Loader

Gregor Feindt & Bernhard Gißibl 
Kulturelle Souveränität 
Politische Deutungs- und Handlungsmacht jenseits des Staates im 20. Jahrhundert

Support
Kulturelle Souveränität – ist das nicht ein Widerspruch? Lassen sich das flüchtige und prozesshafte Verständnis von Kultur und der häufig monolithisch verstandene Begriff der Souveränität überhaupt sinnvoll zueinander in Bezug setzen? In ihren Beiträgen zu Nation, Religion und Kultur argumentieren die Autorinnen und Autoren zugunsten eines neuen Instruments für die historische Analyse von Souveränitätspraktiken jenseits des Staates. Kulturelle Souveränität erschließt gesellschaftliches und politisches Handeln aus Sicht der jeweiligen Akteure und entwickelt so einen kulturwissenschaftlichen Zugang zu einem zentralen Konzept europäischer Geschichte.
€70.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Gregor Feindt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 287 ● ISBN 9783647101507 ● Taille du fichier 2.9 MB ● Éditeur Gregor Feindt & Bernhard Gißibl ● Maison d’édition Vandenhoeck & Ruprecht ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7525829 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 319 Ebooks dans cette catégorie