Loupe
Search Loader

Hans Conrad Zander 
Warum es so schwierig ist, in die Hölle zu kommen 
Himmlische Komödien aus der Geschichte der Religion

Support
Es gibt auch in der Religion so etwas wie Stimmung. Die katholische Stimmung aber ist derzeit so schlecht wie nie zuvor. Hans Conrad Zander hält dem ein katholisches Selbstverständnis entgegen, das nach dem Vorbild Dantes die Religion als Divina Commedia versteht, als ein Schauspiel von hinreißendem, ja göttlichem Unterhaltungswert. Um einem Irrtum vorzubeugen: Zanders gute Laune entspringt nicht etwa der vielstrapazierten ‘Fröhlichkeit im Herrn’, sondern im Gegenteil einer dem jüdischen Humor angelehnten ‘selbstironischen Katholizität’. Von den dreißig Geschichten sind fünfzehn dem vergriffenen Band ‘Warum waren die Mönche so dick?’ entnommen und sorgfältig überarbeitet. Zu diesen klassischen Geschichten hinzugefügt sind fünfzehn neue, bisher ungedruckte Texte aus der WDR-Serie ‘Zeitzeichen’.

‘Nicht wenige Bücher von Hans Conrad Zander habe ich begleitet. Doch keines scheint mir so dringend nötig wie dieses.’ Thomas Schmitz, Herausgeber
€15.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Hans Conrad Zander, geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des ‘Stern’ und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekannt geworden ist er als Autor von WDR und NDR (‘Zeitzeichen’) und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte, u.a. ‘Als die Religion noch nicht langweilig war – Die Geschichte der Wüstenväter’ und ‘Zander Filets. Eine Kulturgeschichte des Christentums in 25 Kabinettstücken’.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 292 ● ISBN 9783897109582 ● Taille du fichier 1.3 MB ● Maison d’édition Bonifatius Verlag ● Lieu Paderborn ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7888136 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

9 928 Ebooks dans cette catégorie