Loupe
Search Loader

Hans Conrad Zander 
Warum waren die Mönche so dick? 
Wahre Komödien aus der Geschichte der Religion

Support
»Es ist aber auch ein Theater!« – eine Divina Commedia der Religion



– 24 pikante Funde aus den Archiven der Kirchengeschichte

– Ein himmlisches Vergnügen vom Großmeister der religiösen Satire!

Etwa zwei Kilogramm Brot pro Tag, zwischen 6 und 30 Eiern, rund drei Liter Wein und zweimal täglich Fleisch – so eine 6882-Kalorien-Diät hat es in sich. »Dicke Männer sind intelligenter als dünne« – diese Feststellung des Aristoteles diente Thomas von Aquin als Antwort auf die beständigen Hänseleien seiner Mitbrüder…
Der Auftakt seines Buches ist gewichtig, doch mit der ihm eigenen Leichtigkeit entfaltet Hans Conrad Zander in seinen Geschichten ein vergnügliches Panorama des kirchlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten. Lesen Sie, wovor ein Mann die Flucht ergreifen sollte, was Ulrich Zwingli beim Friseur widerfuhr, wie Teresa von Avila es schaffte, ohne Psychotherapie selig zu werden, oder was es mit dem göttlichen Transvestiten auf sich hat.

€16.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Hans Conrad Zander, geboren 1937 in Zürich, lebt heute in Köln. Er war Mönch im Dominikanerorden, Reporter des ‘Stern’ und Gastprofessor an der Universität Essen. Bekanntgeworden ist er als Autor von WDR und NDR (‘Zeitzeichen’) und als Verfasser von Sachbüchern und Satiren vor allem zur Religionsgeschichte.
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783641071059 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition Gütersloher Verlagshaus ● Lieu Gütersloh ● Pays DE ● Publié 2011 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2234585 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 546 Ebooks dans cette catégorie