Loupe
Search Loader

Heinrich Mann 
Der Untertan – Entwicklungsroman eines Obrigkeitshörigen 

Support
Heinrich Mann: Der Untertan Entwicklungsroman eines Obrigkeitshörigen | Neu editierte 2021er Ausgabe, mit zahlreichen erläuternden Fußnoten | Ende des 19. Jahrhunderts, Zeit des wilhelminischen Kaiserreichs: Der introvertierte Knabe Diederich Heßling lernt im reaktionären Klima jener Zeit schnell, sich Autoritäten zu beugen und sich opportunistisch auf die Seite der Stärkeren zu schlagen. Bedacht auf eigene Vorteile, nimmt er Schule, Studium und Studentenverbindung als Vorbereitung, um sich im System des Katzbuckelns bei gleichzeitiger Rücksichtslosigkeit Schwächeren gegenüber Vorteile zu verschaffen. Heßlings Sucht zur lustvollen Unterwerfung gipfelt in absoluter Hörigkeit dem Kaiser gegenüber, der sich in imperialistischem Größenwahn zum Weltenherrscher berufen sieht. Heinrich Mann porträtiert in diesem 1918 erschienenen Roman den Prototypen eines Menschenschlags, der sich in noch üblerer Form 15 Jahre später, als die Nazis die Macht übernehmen, Bahn brechen wird. © Redaktion e Classica, 2021
€1.49
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Luiz Heinrich Mann (18711950) war ein deutscher Schriftsteller und der ältere Bruder von Thomas Mann, der durch seine Großromane Die Buddenbrooks und Der Zauberberg berühmt wurde. Im Gegensatz zu seinem Bruder war Heinrich politischer, mit einer eher journalistischen Herangehensweise an seine Themen. Neben Romanen schrieb er viele politische und kulturkritische Essays. Professor Unrat (1905) (verfilmt als Der blaue Engel) und Der Untertan (verfasst 1913, veröffentlicht 1918), sind seine Meisterwerke.
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 340 ● ISBN 9783969536247 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition EClassica ● Lieu Vachendorf ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7713860 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

65 486 Ebooks dans cette catégorie