Loupe
Search Loader

Heinz-Gerhard Haupt 
Das Ende der Zünfte 
Ein europäischer Vergleich

Support
Die Geschichte der Zünfte im Europa des 18. Jahrhunderts ist bislang vor allem aus der Perspektive ihres Endes, der Einführung der Gewerbefreiheit, geschrieben worden. Aus dieser Sicht blockierten die Zünfte als rückständige Handwerksordnung die gesellschaftliche Modernisierung. Doch im auf Europa ausgeweiteten Blick auf die Vielfalt ihrer ökonomischen und sozialen, politischen und kulturellen Funktionen wird deutlich: Zünfte waren selbst wichtige Instrumente der Modernisierung, der Sozialkontrolle und des kulturellen Lebens.Die elf Autoren dieses Bandes liefern einen fundierten Überblick über den Stand der Zunftforschung im europäischen Vergleich. Dabei kommen sie zu einer radikalen Neubewertung der Rolle der Zünfte im 18. Jahrhundert. Im Unterschied zum gängigen Bild, das das 18. Jahrhundert als eine Periode des Niedergangs der Zünfte malt, betonen sie die im europäischen Kontext zentrale Bedeutung für die Stadtwirtschaft, die Selbstorganisation der Meister und das politische Leben des Ancien Régime.
€34.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Der Historiker Prof. Dr. Heinz-Gerhard Haupt lehrte an den Universitäten in Bremen, Halle-Wittenberg und Bielefeld sowie in Florenz, Lyon und Princeton.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 285 ● ISBN 9783647351674 ● Taille du fichier 5.7 MB ● Éditeur Heinz-Gerhard Haupt ● Maison d’édition Vandenhoeck & Ruprecht ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2002 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2990618 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 317 Ebooks dans cette catégorie