Loupe
Search Loader

Julia Rohde & Werner Thole 
Kulturell-ästhetische Bildungsprozesse in Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Projekten 

Support

In dem Band werden zentrale Befunde der Studie „Bildungsprozesse in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit“ (Ju Art) präsentiert. In dem vom „Rat für kulturelle Bildung“ geförderten Forschungsvorhaben konnte den Bedeutungen und Wirkungen kulturell-ästhetischer Bildung in Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Projekten nachgegangen werden. Neben den empirisch gewonnenen Erkenntnissen werden die theoretischen und methodischen Überlegungen vorgestellt. Die Beiträge des Bandes weisen auf die vielfältigen Bedeutungen kulturell-ästhetischen Freizeitengagements für Heranwachsende hin.

€42.99
méthodes de payement

Table des matières

Theorie und Empirie der kulturell-ästhetischen Kinder- und Jugendbildung: Kulturelle Bildung.- Forschungsmethodologische Vergewisserungen.- Jugendliche Begründungsfiguren kulturell-ästhetischen Freizeitengagements.- Tänzerische und körperbezogene Selbsteinschätzung Jugendlicher.- Peers und Freundschaft in Jugendkunstschulen.- Prozesse und Bedeutung von Peerzusammenhängen im Kontext.- Zur biographischen Bedeutung von Teilnahmen an kulturell-ästhetischen Bildungsszenarien.- Bildungsprozesse in Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Projekten.- Selbstbilder und soziale Orientierungen von jüngeren Jugendlichen in Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Angeboten.

A propos de l’auteur


Julia Rohde, BA Kindheitspädagogik, MA Empirische Bildungsforschung, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwesen an der Universität Kassel.
Werner Thole, Prof. Dr. phil. habil., ist Hochschullehrer am Institut für Sozialwesen an der Universität Kassel.

Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 138 ● ISBN 9783658310486 ● Taille du fichier 1.5 MB ● Éditeur Julia Rohde & Werner Thole ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7798260 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 211 Ebooks dans cette catégorie