Loupe
Search Loader

Nadja Podbregar & Dieter Lohmann 
Im Fokus: Neurowissen 
Träumen, Denken, Fühlen – Rätsel Gehirn

Support

Können wir im Schlaf lernen? Wie weit reicht der Einfluss der Hormone? Und was bestimmt, ob wir hochgabt oder nur Durchschnitt sind? Im Zentrum all dieser Fragen steht unser Gehirn, die Schaltzentrale unserer Persönlichkeit und unseres Menschseins. In den letzten Jahren sind Neurowissenschaftler immer tiefer in die Struktur und Physiologie des Gehirns vorgedrungen. Immer wieder entdeckten sie neue, überraschende Zusammenhänge und Wechselwirkungen, die auch unser Bild von uns selbst ständig verändern. Doch noch sind längst nicht alle „Mitspieler“ im Konzert unseres Bewusstseins bekannt.


Dieses Buch nimmt Sie mit auf Erkundungsreise zu faszinierenden, rätselhaften und beeindruckenden Phänomenen unseres Denkes, Fühlen und Bewusstseins.

€16.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Einleitung.- 2. Das Rätsel des Savants – Auf Spurensuche bei ‘Rain Mans’ Geschwistern.- 3. Blick ins Hirn – Die Methoden der Hirnforscher.- 4. Doping fürs Gehirn – Neuro-Enhancement und die Folgen.- 5. Frühkindliche Bildung und das Gehirn.- 6. Der ‘kleine Unterschied’ im menschlichen Gehirn.- 7. Die Macht der Hormone.- 8. Träumen -Wenn das Gehirn eigene Wege geht.- 9. Die innere Uhr – Was lässt uns ticken? 10. Synästhesie – Das Geheimnis der ‘Farbenhörer’ und ‘Wörterschmecker’.- 11. Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten.- 12. Geruch – von der Nase ins Gehirn.- 13. Schönheit – Von Symmetrie, Kindchenschema und Proportionen.- 14. Alles mit links – Das Rätsel der Linkshändigkeit.- 15. Schmerz – Alarmstufe rot im Nervensystem.- 16. Migräne: Die Axt im Kopf.- 17. Rätsel Hirnschwund.- 18. Wie klug sind Tiere.

A propos de l’auteur

Nadja Podbregar ist Biologin und Wissenschaftsjournalistin. Seit 1998 schreibt sie aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte für das Online-Wissenschaftsmagazin scinexx (www.scinexx.de). Ihr Themenschwerpunkt liegt dabei auf Biotechnologie, Medizin und Bioethik, aber auch auf Zukunftstechnologien, Klimawandel und Astronomie. Als Redakteurin und Projektleiterin bei der Multimediaagentur MMCD NEW MEDIA konzipiert sie zudem interaktive Medien und Filme unter anderem für Schulen und Museen. Die anschauliche und spannende Vermittlung von Wissen auch und gerade für Laien ist dabei ihr Hauptanliegen.
Dieter Lohmann ist Biologe und Wissenschaftsjournalist. Er hat im Jahr 1998 das Wissenschaftsmagazin scinexx (www.scinexx.de) mit aufgebaut und schreibt seitdem neben aktuellen Meldungen auch umfangreiche Hintergrundberichte und Themenspecials für das Online-Angebot. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in den Bereichen Geo- und Umweltwissenschaften, er beschäftigt sich aber auch mit Erneuerbaren Energien, Life Sciences oder Archäologie. Dabei geht es ihm vor allem darum, neue Ergebnisse und Entwicklungen aus diesen Forschungsschwerpunkten leicht verständlich und anschaulich darzustellen. Als Redakteur bei der Multimediaagentur MMCD NEW MEDIA ist er zudem an verschiedenen Buchprojekten, der Erstellung von interaktiven Medien sowie von Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht beteiligt.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 254 ● ISBN 9783642243332 ● Taille du fichier 1.8 MB ● Maison d’édition Springer Berlin ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2012 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2587946 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

72 443 Ebooks dans cette catégorie