Loupe
Search Loader

Pekka Kujamäki & Susanne Mandl 
Historische Translationskulturen 
Streifzüge durch Raum und Zeit

Support
Die in diesem Band gesammelten Beiträge sind das Ergebnis eines Forschung und Lehre verschränkenden Projekts, in dessen Rahmen sich Lehrende am Grazer Institut für Translationswissenschaft mit den Ausformungen, Bedingungen und historischen Entwicklungen von ‘Translationskulturen’ in ihren Arbeitssprachen befassten. Ausgangspunkt bildet das von Erich Prunc entwickelte Konzept von Translationskultur, das auf die unterschiedlichen Kulturräume übertragen und dadurch eventuell erweitert werden soll. Alle Beiträge wurden zudem von Studierenden übersetzt und stehen den Leser Innen somit in zwei Sprachen zur Verfügung – in der Sprache des jeweiligen Kulturraums und auf Deutsch.
€0.00
méthodes de payement

Table des matières

Pekka Kujamäki
Zur Konstituierung und Verortung von Translationskulturen in Theorie und Praxis. Eine Einleitung

Aleksandra Nuc
Die slowenischen Übersetzungen des Reichsgesetzblattes der Habsburgermonarchie: Dimensionen der Translationskultur zwischen 1849 und 1918

Fiona Begley, Hanna Blum
The role of translation in the Celtic Revival: Analysing Celtic translation cultures

Emanuela Petrucci
Un paese, 6000 lingue: Binnenübersetzung als Teilbereich der italienischen Übersetzungskultur

Philipp Hofeneder
Kommunikationskanäle der sowjetischen Translationspolitik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Iryna Orlova
Translationskulturelle Vorüberlegungen zur literarischen Übersetzung in der Sowjetukraine: Die Hürden der Bürokratie

Edina Dragaschnig, Claus Michael Hutterer
Ungarische Translationskultur im Sozialismus: Zensur, Normen und Samisdat-Literatur

Petra Cukier, Alexandra Marics
Von den Jeunes de Langue zu den Interprètes de Conférence: Institutionelle Normgebung in der Translationskultur Frankreichs

Sevil Çelik Tsonev
Das Berufsbild von Translator Innen im türkischsprachigen Raum: Translationskulturelle Aspekte

Abbildungen
Sachregister
Personenregister

A propos de l’auteur

Pekka Kujamäki ist Leiter des Instituts für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Universität Graz.
Susanne Mandl ist Fachübersetzerin für Italienisch und lehrt am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Graz.
Michaela Wolf lehrt und forscht am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft Graz unter anderem zu Translationssoziologie und Translationsgeschichte.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 285 ● ISBN 9783823393849 ● Taille du fichier 6.0 MB ● Éditeur Pekka Kujamäki & Susanne Mandl ● Maison d’édition Narr Francke Attempto Verlag ● Lieu Tübingen ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7545899 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

50 183 Ebooks dans cette catégorie