Loupe
Search Loader

Peter Stamm 
Agnes von Peter Stamm. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen. 
Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)

Support
Königs Erläuterung zu Peter Stamm. Agnes – Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.

Königs Erläuterungen Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben

Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung.

In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation.
– von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m.
– plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download

. findest du kurz und knapp aber auch ausführlich
– Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen.
– Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick ideal auch zum Wiederholen.
– Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen.

. und klar strukturiert
– Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
– Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen.
– Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

. mit weiteren extra Abituraufgaben und vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
€7.99
méthodes de payement

Table des matières

1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT

2. PETER STAMM: LEBEN UND WERK

2.1 Biografie

2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Stil

Auffassungswandel in Bezug auf die Wahrheit

Postmoderne Merkmale

Amerika-Thematik im schweizerischen Roman des ausgehenden 20. Jahrhunderts

Themen des Romans

2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken

3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION

3.1 Entstehung und Quellen

3.2 Inhaltsangabe

Chronologie der Ereignisse

3.3 Aufbau

Die eingeschobenen Erzählungen und Episoden

3.4 Personenkonstellationen und Charakteristiken

Agnes

Der Ich-Erzähler

3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen

Zu den im Text angesprochenen Schriftstellern

Agatha Mary

Clarissa Christie

Robert Frost

Ernest Hemingway

Hermann Hesse

William Shakespeare

Henry David Thoreau

Dylan Thomas

Paul Vale’ry

Zu den im Text angesprochenen Künstlern

Ernst Ludwig Kirchner

Oskar Kokoschka

Georges Seurat

Zu weiteren Personen

George Mortimer Pullman

Frank Lloyd Wright

Zum Namen und zur Person Agnes

Bildung des Namens

Die Person Agnes

3.6 Stil und Sprache

Leitmotive des Romans

Kälte, Schnee, Müdigkeit, Krankheit und Tod

Tod, Zeichen setzen und Spuren hinterlassen

Bilder, Porträts

Lichtpunkte, Sterne, Kristallgitter, Symmetrie und Asymmetrie

Weitere Leitmotive

3.7 Interpretationsansätze

Die Erzählperspektive und ihre Konsequenzen

Agnes – Eine Liebesgeschichte

Der Roman Agnes als Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit

Die Geschichte ‘Agnes’

Die Konstruktion einer Wirklichkeit und die Rolle des Lesers

4. REZEPTIONSGESCHICHTE

Zur Sprache und zum Stil des Romans

Zu den Themen des Romans

5. MATERIALIEN

William Shakespeare, Sonett 18

Robert Frost, Stopping by Woods on a Snowy Evening

Max Frisch, Du sollst dir kein Bildnis machen

Bertolt Brecht, Wenn Herr K. einen Menschen liebte

6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN

LITERATUR

STICHWORTVERZEICHNIS
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 144 ● ISBN 9783804459526 ● Taille du fichier 0.7 MB ● Âge 19-17 ans ● Maison d’édition Bange, C ● Publié 2013 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2788390 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 532 Ebooks dans cette catégorie