Loupe
Search Loader

Robin Großkopf 
Islam und Gewalt. Kritische Reflexion des Gewaltbegriffes im Islam 

Support
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie – Islamwissenschaft, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Genozit-und Diasporaforschung), Veranstaltung: Politische Gewalt im 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Hinblick auf die von sich als Muslime verstandenen Menschen ausgeübten Terroranschläge in Europa im 21. Jahrhundert versucht dieser Essay oberflächlich die Frage zu beantworten, ob der Islam als Weltreligion und Ideologie die Ausübung von Gewalt und Anschlägen legitimieren kann.
Dieser Aufsatz versucht die Kriegslehren des Islam darzustellen, blickt daraufhin auf einige Beispiele aus dem Kontext des Dschihadismus, insbesondere mit Blick auf den so genannten Islamischen Staat und versucht abschließend die Leitfrage „ Ist die Hetze berechtigt, hat der Islam eine Gewaltideologie, welche ein Attentat wie das in Berlin legitimiert?“ zu beantworten.
€5.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 4 ● ISBN 9783346046277 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7248081 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 835 Ebooks dans cette catégorie