Loupe
Search Loader

Ronald Gleich & Heimo Losbichler 
Standards im Controlling 
Controllerarbeit professionell ausrichten und strukturieren

Support
Controller-Leitbild, Controlling-Prozessmodell, Controlling-Prozesskennzahlen und Controller-Kompetenzmodell – die International Group of Controlling (IGC) setzt Standards für ein modernes Controlling und verfolgt das Ziel, diese in Ausbildung und Praxis zu etablieren. Das Buch stellt erstmals alle IGC-Standards und ihr Zusammenwirken übersichtlich dar. Neben dem Inhalt wird die praktische Anwendung durch Beispiele und empirische Analysen aufgezeigt. Setzen Sie diese Standards gewinnbringend für ein zukunftsfähiges Controlling und eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung ein.

Inhalte:

– Nutzen für Unternehmen und Controller:innen aus den Standards der IGC
– Anpassung der Standards im Unternehmen
– Roadmaps zur Einführung von Controlling-Standards
– Einsatz der Standards zum Benchmarking im Controlling
– Individuell angepasste Leitbilder und Kompetenzbeschreibungen 
€87.99
méthodes de payement

Table des matières

Kapitel 1: Standpunkt


  • Das Experten-Interview zum Thema ‘Standards im Controlling’ (Christian Grabner, Martin Tschandl)


Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte


  • Controller-Leitbilder gestern und heute (Heimo Losbichler, Rita Niedermayr-Kruse)

  • Controllingorganisation: Nutzen und Perspektiven standardisierter Prozessmodelle (Klaus Möller, Thomas Gackstatter)

  • Leistungssteigerung in Controlling-Prozessen durch Performance Measurement (Rita Niedermayr-Kruse, Mirko Waniczek)

  • Kompetenzmanagement im Controllerbereich auf Basis des Controller-Kompetenzmodells (Philipp Thiele, Mike Schulze, Ronald Gleich)

  • Controlling-Standards in der Unternehmenspraxis – Studienergebnisse zur internationalen Verbreitung (Philipp Thiele, Thomas Gackstatter, Mike Schulze, Ronald Gleich, Martin Tschandl, Klaus Möller)


Kapitel 3: Umsetzung & Praxis


  • Ganzheitlicher Ansatz zur Professionalisierung von Steuerung und Controlling bei Covestro (Wolfgang Zellerhoff, Pascal Kornführer)

  • Controlling-Prozessmodell in der praktischen Anwendung (Mirko Waniczek)

  • Kompetenzbasierte Controller-Entwicklung bei der Telekom( Austria Gruppe: Rita Niedermayr-Kruse, Christian Rezek, Bernd Schmutterer)

  • Roadmaps zur Einführung von Controlling-Standards (Martin Tschandl, Christian Grabner, Josef Mair, Engelbert Pürrer)


Kapitel 4: Organisation & IT


  • Controllingorganisation: Generisches Entwicklungsmodell beschreibt Ziele, Inhalte und Formen des Controllings (Mladen Meter)

  • Benchmarking als effektives Instrument zur Leistungssteigerung im Controlling (Robin Nicholas Heim, Holger Schmidt, Kim-Mai Pham Duc)


Kapitel 5: Literaturanalyse


  • Literaturanalyse zum Thema ‘Standards im Controlling’


Stichwortverzeichnis

 

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Martin Tschandl ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Controlling sowie Leiter des Instituts Industrial Management an der FH Joanneum in Kapfenberg, Österreich.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 214 ● ISBN 9783648087732 ● Taille du fichier 3.7 MB ● Éditeur Ronald Gleich & Heimo Losbichler ● Maison d’édition Haufe ● Lieu Freiburg ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5079102 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

34 061 Ebooks dans cette catégorie