Loupe
Search Loader

Thomas Heinemann 
Klonieren beim Menschen 
Analyse des Methodenspektrums und internationaler Vergleich der ethischen Bewertungskriterien

Support

Klonieren im Humanbereich umfasst Handlungsmöglichkeiten, die ethisch unterschiedlich beurteilt werden – so z.B. die Gewinnung von menschlichen embryonalen Stammzellen oder das Klonieren von Embryonen. Das Buch liefert eine umfangreiche Darstellung der naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie der bisher erreichten Anwendungsmöglichkeiten. Ausgehend hiervon werden die ethischen Kriterien und Argumente analysiert, die den einschlägigen gesetzlichen Regelungen bzw. Empfehlungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA zugrunde liegen. In den vier untersuchten Ländern werden unterschiedliche Begründungsansätze der ethischen Beurteilung wirksam. Eine vergleichende Bewertung zeigt auf, in welchem Umfang die Unterschiede auf Differenzen in den ethischen Grundprinzipien oder aber in den ontologischen Auffassungen vom menschlichen Embryo zurückgehen.

€184.95
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Thomas Heinemann ist Privatdozent am Institut für Wissenschaft und Ethik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 652 ● ISBN 9783110919363 ● Taille du fichier 19.7 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2012 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6299649 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 702 Ebooks dans cette catégorie