Loupe
Search Loader

Thomas Schröder 
Arbeiterschutz und Unfallversicherung 
Prinzipiengeleitete Betrachtungen

Support
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik – Politische Systeme – Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Politikwissenschaft Hannover), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Systeme zur sozialen Sicherung in Deutschland sind seit ihrer Etablierung in steter Bewegung und werden, betrachtet man die Dekaden ihres Vorhandenseins, kontinuierlich verändert. Doch so sehr sich die Inhalte und deren Auslegung im einzelnen auch verändern mögen, sind es doch eine Reihe von Grundlagen bildenden Prinzipien und funktionellen Logiken, an denen sich alle inhaltlichen Reformen der Sicherungssysteme immer wieder orientieren.
Das Augenmerk der vorliegenden Betrachtung richtet sich verstärkt auf die im Verdeckten liegenden Prinzipien und Strukturen und deren logische Konsistenz. Dabei ist allerdings vorläufig die empirische Perspektive einzunehmen unerlässlich, handelt es sich doch schließlich um die Diskussion eines spezifischen Systems zur sozialen Sicherung. Inhalte und Prinzipien lassen sich nicht per se und vollständig von einander entkoppelt analysieren, vielmehr kommt es darauf an, die fundamentale Reziprozität zwischen diesen Ebenen der Analyse als zentralen Bereich der Betrachtung zu durchleuchten.
Die gesetzlich verbindliche Unfallschutzversicherung eignet sich zusammen mit Richtlinien der Arbeiter Innenschutzgesetzgebung sowohl auf Grund ihrer Entstehungsgeschichte als auch in Hinblick auf ihre immanenten Intentionen zu einer knappen Exemplifikation. Dabei liegt der Betrachtungsschwerpunkt eindeutig auf der historischen sowie der theoretischen Perspektive.
€5.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 9 ● ISBN 9783640137831 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2008 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4005621 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

5 765 Ebooks dans cette catégorie