Loupe
Search Loader

Tianjun Liu & Bernhard Trenkle 
Die Chinesische Truhe 
Symptome symbolisieren und unbewusst auflösen

Support
Deutsche und chinesische Psychotherapeut:innen stehen untereinander in regem Kontakt. In China schufen der rasche gesellschaftliche Wandel und die traumatischen Wunden der Kulturrevolution einen großen Bedarf an professioneller Hilfe. Im Gegenzug befruchten traditionelle chinesische Ansätze die hiesige Psychotherapie mit wertvollen Anregungen.

Tianjun Liu, Direktor des Qigong-Forschungslabors an der Universität Peking, erkannte das therapeutische Potenzial einer traditionellen chinesischen Entspannungstechnik. Auch der Hypnotherapeut Bernhard Trenkle war von ihrer hohen Wirksamkeit überrascht. Gemeinsam entwickelten sie die Technik weiter und kombinierten sie mit weiteren Verfahren.

Die Chinesische Truhe lässt sich für eine Vielzahl von Problemen und Zielen nutzen, darunter Stress- und Burnout-Prophylaxe, Schmerzen, psychosomatische Beschwerden, Konzentrationsprobleme, Schlaf- und Traumafolgestörungen.
€28.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Tianjun Liu, Professor in der Klinischen Abteilung der Fakultät für Akupunktur und Moxibustion und Leiter des Qigong-Forschungslabors an der Peking Universität für Chinesische Medizin; Generalsekretär der National Qigong Education and Study Association und der China Academic Society of Medical Qigong; hypnotherapeutische Ausbildung, psychologischer Supervisor; Arbeitsschwerpunkte: Lehre, Forschung und klinische Praxis in der Traditionellen Chinesischen Medizin und in Qigong, erforscht psychosomatische Operationstechniken aus der Sichtweise des Qigong.

Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.; Psychologischer Psychotherapeut und Coach mit eigener Praxis in Rottweil; 1984–2003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.); Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984–1998); 1986 Gründer des Milton Erickson Instituts Rottweil; Präsident der International Society of Hypnosis (ISH), Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation, Phoenix, USA. 1999 erhielt er den Life Time Achievement Award der Milton Erickson Foundation, 2012 den Milton-Erickson-Preis der M. E. G. sowie den Pierre Janet Award for Clinical Excellence der International Society of Hypnosis (ISH), 2016 erhielt er den Nezindlovu Award des Milton Erickson Instituts Südafrika für die Förderung der Hypnose auf dem afrikanischen Kontinent und 2017 den Life Time Achievement Award der Chinese Hypnosis Association. Veröffentlichungen u. a.: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie (10. Aufl. 2017), Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte (4. Aufl. 2012), Die Löwen-Geschichte (7. Aufl. 2016), Dazu fällt mir eine Geschichte ein – Direkt-indirekte Botschaften für Therapie, Beratung und über den Gartenzaun (4. Aufl. 2021), 3 Bonbons für 5 Jungs – Strategische Hypnotherapie in Fallbeispielen und Geschichten (2016).
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 136 ● ISBN 9783849783419 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Maison d’édition Carl-Auer Verlag ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8222712 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 196 Ebooks dans cette catégorie