Loupe
Search Loader

Wolfgang Jantzen 
Einführung in die Behindertenpädagogik 
Eine Vorlesung

Support
Im Unterschied zu der umfangreichen und nicht einfach zu lesenden „Allgemeinen Behindertenpädagogik” führt der Urheber der materialistischen bzw. kulturhistorischen Behindertenpädagogik selbst und in freier Rede in diese anspruchsvolle Theorie ein. Darüber hinaus werden Ideen dieses grundlegenden Werkes unter verschiedenen Aspekten ergänzt und weiterentwickelt. Die „Einführung in die Behindertenpädagogik” ist das überarbeitete Tonbandtranskript einer Vorlesung für die Erstsemester des Studiengangs Behindertenpädagogik der Universität Bremen im Wintersemester
1998/99. Sie zeigt den souveränen Umgang des Autors mit einer anspruchsvollen Theorie und der zu entwickelnden humanen Praxis für alle Menschen.
Das Buch klärt die wichtigsten Grundbegriffe einer relationalen Auffassung von Behinderung als sozialer Konstruktion, wie sie vom Autor schon Jahrzehnte vor der Behindertenrechtskonvention entwickelt wurde. Zugleich liefert es einen Zugang zur Behindertenpädagogik als synthetischer Humanwissenschaft im deutlichen
Gegensatz zu den zahlreichen Einführungen in Heil-, Sonder-, Rehabilitations-, Förder- oder Inklusionspädagogik, mit denen zur Zeit der Markt überflutet wird.
€24.99
méthodes de payement
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 342 ● ISBN 9783865418449 ● Taille du fichier 8.6 MB ● Maison d’édition Lehmanns ● Pays DE ● Publié 2016 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4844798 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 252 Ebooks dans cette catégorie