Loupe
Search Loader

Wolfgang Wessels 
Das politische System der Europäischen Union 

Support
€17.98
méthodes de payement

Table des matières

Zu diesem Buch: Orientierungs- und Lesehilfen.- Zu diesem Buch: Orientierungs- und Lesehilfen.- Die Europäische Union: Bedeutung und Ansatz.- Eckpunkte im Überblick: Faszination und Frustration.- Zur politischen Bedeutung: Auf- und Ausbau eines politischen Systems.- Zur wissenschaftlichen Relevanz: Zunahme an Pluralität.- Zum Ansatz und Vorgehen: Die Institutionenanalyse als zentraler Fokus.- Zur Wiederholung und Vertiefung.- Literaturhinweise.- Entstehung und Entwicklung der institutionellen Architektur: historische Wegmarken.- Eckpunkte im Überblick: historische Entscheidungen und Entwicklungstrends in der Diskussion.- Historische Argumentationsmuster und Modelle.- Die vierziger Jahre: Vorläufer und Vorschläge.- Die fünfziger Jahre: Wege und Irrwege der Gründergeneration.- Die sechziger Jahre: Anläufe ze alternativen Entwürfen.- Die siebziger Jahre: Konzeptionelle Weichenstellungen und begrenzte Schritte zur Systemgestaltung.- Die achtziger Jahre: Erste umfassende Vertragsänderungen.- Die neunziger Jahre: fundamentale Weichenstellungen nach der Wende.- Nach 2000: Schritte zur Vertiefung und Erweiterung.- Wegmarken im Rückblick: Interpretationen.- Zur Wiederholung und Vertiefung.- Literaturhinweise.- Institutionen in Nahsicht.- Das Europäische Parlament.- Der Europäische Rat.- Der Rat der Europäischen Union.- Die Europäische Kommission.- Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Eu GH).- Mitspieler und beratende Ausschüsse in der institutionellen Architektur.- Der Europäische Rechnungshof (Eu RH) und das Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF).- Die Europäische Zentralbank (EZB).- Verfahren in der institutionellen Architektur — Formen der Politik- und Systemgestaltung.- Eckpunkte im Überblick: Variationen und Komplexität.- Gesetzgebung und Rechtsetzung.- Haushalt.- Wirtschaftspolitische Koordinierung.- Auswärtiges Handeln: Außenbeziehungen und die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.- Innen- und Justizpolitik — der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.- Vertragsänderungen.- Beitrittsverfahren.- Flexibilisierung: das Regelwerk zur Verstärkten Zusammenarbeit.- Zur Zukunft des EU-Systems.- Eckpunkte im Überblick: Strategien und Szenarien.- Ein Schema zur Einordnung und Analyse.- Ein Drei-Elemente-Ansatz.- Zur Wiederholung und Vertiefung.- Literaturhinweise.

A propos de l’auteur

Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Theodor Wessels, Jean Monnet Lehrstuhl, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Universität zu Köln.

Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 554 ● ISBN 9783531910079 ● Taille du fichier 5.9 MB ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2009 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2159450 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

15 336 Ebooks dans cette catégorie