आवर्धक लेंस
लोडर खोजें

लेखक: Hermann Fründt

समर्थन
Hermann und Hans-Jürgen Fründt, Vater und Sohn, wurden beide in derselben Stadt geboren und wuchsen auch dort auf. Gleichwohl stellte sich ihre plattdeutsche Sozialisation völlig unterschiedlich dar. Hermann Fründt (Jahrgang 1927) sprach sowohl im Elternhaus nur Plattdeutsch als auch im elterlichen Geschäft, mit den Freunden und auch in der Schule. Später im Berufsleben auf dem Bau war Platt ebenfalls Umgangssprache. Sohn Hans-Jürgen, dreißig Jahre später geboren, erlebte bereits eine deutlich andere sprachliche Situation. Obwohl in der gleichen Stadt geboren und aufgewachsen, war Platt schon lange nicht mehr dominierend, weder unter den Freunden, noch in der Schule. Sogar im Elternhaus wurde Hochdeutsch gesprochen. Vater Hermann gibt heute zu, dass Platt seinerzeit alles andere als “in” war, also wurde es zu Hause auch nicht gepflegt. Und so lernte es Hans-Jürgen durch Zuhören im Freundeskreis, da die Freunde durchaus untereinander Platt sprachen, aber niemals mit dem “Städter”. Als der dann viele Jahre später trotzdem von einem plattdeutschen Buchprojekt erzählte, war die Reaktion auch entsprechend: “Duuu? Willst das machen?” Das Urteil fiel dann aber doch typisch nordisch aus: “Noch lang keen Schiet!”




1 द्वारा ईबुक Hermann Fründt

Hermann Fründt & Hans-Jürgen Fründt: Reise Know-How Sprachführer Plattdüütsch – Das echte Norddeutsch: Kauderwelsch-Band 120
‘N büschen dröge sollen sie sein, maulfaul obendrein, kriegen einfach die Zähne nicht auseinander. Und wenn doch mal, dann versteht man sie nicht. Von wem die Rede ist? Von den Plattdeutschen, den …
PDF
जर्मन
€8.99