आवर्धक लेंस
लोडर खोजें

Klaus Möckel & Aljonna Möckel 
In den Fängen des Seemonsters 
Band 1 der Nikolai-Bachnow-Bücher

समर्थन
Im Muschelmeer, am Rande des Zauberlandes, das hinter den Weltumspannenden Bergen liegt, befindet sich das Reich der Seekönigin Belldora. Dort leben seit Urzeiten Nixen, Fische und das übrige Meeresgetier friedlich zusammen. Doch plötzlich macht sich in dem sauberen Gewässer ein stinkendes, gefräßiges Schmutzmonster breit. Mit seinen Helfern, glibberig-glitschigen Wassermännern, vertreibt es die Meeresbewohner aus ihren angestammten Gebieten und erstickt mit dicken Algenteppichen alles Leben.
Der Weise Scheuch, der Tapfere Löwe, der Eiserne Holzfäller und ihre Freunde brechen aus der Smaragdenstadt auf, um ein Schiff zu chartern und Belldora zu helfen. Sofort geraten sie in teils humorige, teils gefährliche Abenteuer, bei denen sie in höchste Bedrängnis kommen. Sie müssen nicht nur gegen die fiesen Wassermänner kämpfen, sondern auch gegen Krokodile, Haie und das schreckliche Monster selbst.
Der oben genannte Titel, 1996 bei Lei V (Leipzig) mit Illustrationen von Hans-Eberhard Ernst unter dem Pseudonym „Nikolai Bachnow“ erschienen, ist das erste von mehreren Büchern, die an die bekannte Reihe des Russen Alexander Wolkow anschließen. ‘Endlich befindet man sich wieder in Gefilden, die nicht mehr futuristisch oder abstrakt anmuten’, hieß es damals in Karolin Kullmanns Rezension, und: ‘… durch seine breite Fülle ist ‘In den Fängen des Seemonsters’ weitaus gelungener als die Vorgänger.’

INHALT:
Erster Teil: Eine gefährliche Flussfahrt
Ein Delfin bittet um Hilfe
Die Hochzeit des Weisen Scheuch
Die Begegnung mit den Bibern
Ein vergesslicher Zauberer
Die grauen Wassermänner
Der Hinterhalt
Der Junge ist verschwunden
Die Entführung
Zweiter Teil: Die Seekönigin
Auf der Suche nach dem Jungen
Im Reich der Seekönigin
Der Kampf mit den Mörderalgen
Die Muräne
Ein Torwächter wird überlistet
Die Enkelin des Zauberers Goodwin
Auge in Auge mit dem Monster
Dritter Teil: Der Sieg über das Monster
Ein Wiedersehen
Das Monster wird eingekreist
Der Gefängnisberg
Endlich wieder frei
Plitsch gibt klein bei
Der Zweikampf
Die rettende Idee
Der Sieg
Ein großer Löwe
€7.99
भुगतान की विधि

विषयसूची

Erster Teil: Eine gefährliche Flussfahrt
Ein Delfin bittet um Hilfe
Die Hochzeit des Weisen Scheuch
Die Begegnung mit den Bibern
Ein vergesslicher Zauberer
Die grauen Wassermänner
Der Hinterhalt
Der Junge ist verschwunden
Die Entführung
Zweiter Teil: Die Seekönigin
Auf der Suche nach dem Jungen
Im Reich der Seekönigin
Der Kampf mit den Mörderalgen
Die Muräne
Ein Torwächter wird überlistet
Die Enkelin des Zauberers Goodwin
Auge in Auge mit dem Monster
Dritter Teil: Der Sieg über das Monster
Ein Wiedersehen
Das Monster wird eingekreist
Der Gefängnisberg
Endlich wieder frei
Plitsch gibt klein bei
Der Zweikampf
Die rettende Idee
Der Sieg
Ein großer Löwe

लेखक के बारे में

Klaus Möckel, der am 4. August 1934 im sächsischen Kirchberg geboren wurde, erlernte zunächst den Beruf eines Werkzeugschlossers, studierte später in Leipzig Romanistik und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Jena. Danach war er als Lektor für romanische Literatur in Berlin tätig. Beim Verlag Volk und Welt machte er sich bald einen Namen als Herausgeber, Übersetzer und Nachdichter vor allem moderner französischer Dichter. Seine 1963 veröffentlichte Dissertation hatte Möckel über den Autor des Kleinen Prinzen geschrieben: „Die Rolle der bürgerlichen Gesellschaft bei der Herausbildung von Antoine de Saint-Exupérys Weltanschauung“. Seit 1969 arbeitet der Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer als freier Autor. Seither veröffentlichte er fast 50 Bücher: Spannende Krimis, anspruchsvolle Science-Fiction-Bücher, sehr gut recherchierte historische Romane, einfühlsame Lebensberichte und wunderschöne Kinderbücher, darunter Erfolgstitel wie „Hoffnung für Dan“ und „Die Gespielinnen des Königs“ sowie die literarischen Vorlagen für die Polizeiruf-110-Folgen „Drei Flaschen Tokaier“ und „Variante Tramper“. Hinzu kommen 14 Herausgaben und 19 Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Russischen. Möckel arbeitete häufig, vor allem bei Übersetzungen, mit seiner Frau Aljonna Möckel zusammen und verfasste gemeinsam mit ihr unter dem Pseudonym Nikolai Bachnow mehrere Fortsetzungsbände zu den Märchenromanen Alexander Wolkows wie „Die unsichtbaren Fürsten“ und „Der Hexer aus dem Kupferwald“.
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 222 ● ISBN 9783863940935 ● फाइल का आकार 5.1 MB ● आयु 99-18 वर्षों ● प्रकाशक EDITION digital ● शहर Pinnow ● देश DE ● प्रकाशित 2013 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 2707837 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

55,458 इस श्रेणी में ईबुक