Kaca pembesar
Cari Loader

Anonym 
Internationale Beziehungen. Die Vereinten Nationen und das Anarchieprinzip 

Dukung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst behandelt die Arbeit drei ‚großen‘ theoretischen Ansätze westlich geprägter Theorien Internationaler Beziehungen (IB): den Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus. Anschließend befasst sie sich mit den Vereinten Nationen und der globale Ordnung. Welches sind die zentralen Organe der Vereinten Nationen? Was sind formale und rechtliche Rahmenbedingungen für die Politik des UN- Sicherheitsrats? Wie konstituiert sich globale Ordnung durch den Sicherheitsrat und die Generalversammlung? Abschließend wird thematisiert, was in den IB-Theorien mit „Anarchieprinzip“ gemeint ist. Welches sind die theoretischen und konzeptionellen Konsequenzen? Gilt das Prinzip auch noch im 21. Jahrhundert?
€6.99
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 11 ● ISBN 9783346520791 ● Ukuran file 0.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8179700 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

15,336 Ebooks dalam kategori ini