Kaca pembesar
Cari Loader

Erich Kästner 
Der tägliche Kram 

Dukung
1945: Deutschland liegt in Trümmern – und Erich Kästner setzt sich wieder an den Schreib- tisch.

Seine brillanten Satiren und feinfühligen Reportagen über ‘den täglichen Kram’ bilden ein einzigartiges Kaleidoskop des Lebens in Deutschland in den Jahren nach dem Zusammenbruch.

Kurz nach Ende des Krieges übernimmt Erich Kästner die Leitung des Feuilletons der Neuen Zeitung in München; er gibt die Zeitschrift Pinguin heraus und schreibt für Kabarett und Hörfunk. Mit seinen Texten aus dieser Zeit – Glossen, Kritiken, Chansons, Szenen, Tagebuchnotizen – erweist sich Erich Kästner einmal mehr als hellwacher Chronist deutscher Nachkriegsgeschichte, der in seinen Betrachtungen des ‘täglichen Krams’ immer wieder auf Erhellendes und Erschreckendes, Unerhörtes und Ungeheuerliches stößt.

‘Es handelt sich um eine bunte, um keine willkürliche Sammlung. Sie könnte, im Abglanz, widerspiegeln, was uns in den drei Jahren nach Deutschlands Zusammenbruch bewegte. Worüber man nachdachte. Worüber man lächelte. Was uns erschütterte. Was uns zerstreute.’ Erich Kästner
€10.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Erich Kästner (1899 – 1974) wurde in Dresden geboren. Nach Militärdienst und dem Ende des Ersten Weltkrieges studierte er Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft und promovierte. Er arbeitete als freier Journalist und Theaterkritiker für verschiedene Zeitungen und Magazine, u.a. für die berühmte ‘Weltbühne’. 1928 veröffentlichte er sein erstes Buch, die zeitkritische Gedichtsammlung ‘Herz auf Taille’, 1929 sein erstes Kinderbuch ‘Emil und die Detektive’. Beide Werke begründeten bereits seinen späteren Weltruhm. Allein ‘Emil und die Detektive’ wurde bisher in Deutschland millionenfach verkauft und in rund 60 Sprachen übersetzt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Erich Kästner aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen, seine Bücher wurden verbrannt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges widmete sich Erich Kästner vorwiegend dem literarischen Kabarett und der Kinderliteratur, für die er u.a. mit dem internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Längst gehören seine Romane wie ‘Das doppelte Lottchen’, ‘Pünktchen und Anton’ oder ‘Der 35. Mai’, um nur einige zu nennen, zu den Klassikern im Kinderzimmer und faszinieren unvermindert Leser und Publikum, im Buch, auf der Bühne und auf der Kinoleinwand.
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 224 ● ISBN 9783037920466 ● Ukuran file 0.8 MB ● Penerbit Atrium Zürich ● Kota Hamburg ● Negara DE ● Diterbitkan 2013 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2779686 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

42,774 Ebooks dalam kategori ini