Kaca pembesar
Cari Loader

Ernst Cassirer 
Philosophie der symbolischen Formen. Zweiter Teil 
Das mythische Denken

Dukung
Die dreibändige »Philosophie der symbolischen Formen« ist das herausragende Werk, in dem Cassirer die Transformation der traditionellen Transzendentalphilosophie zur Kulturphilosophie vollzog. An die Stelle des rein rationalen Erkennens, dem in der Philosophie der Neuzeit immer ein Primat zukam, tritt die Pluralität von symbolischen Formen, in denen sich jeweils eine spezifische Spontaneität des menschlichen Geistes bekundet.

Der zweite Teil der »Philosophie der symbolischen Formen« beschäftigt sich mit der philosophischen Analyse der Form des Mythos vom Standpunkt des Systems der geistigen Ausdrucksformen aus. Die Strukturbetrachtung zielt auf eine Bestimmung sowohl des eigentümlichen Sinnes als auch der Grenze dieser Form. Im Gegensatz zu dem verbreiteten Vorurteil der objektiven Nichtigkeit und somit Irrelevanz für die Philosophie kommt dem Mythos nach Cassirer eine besondere Bedeutung zu, wenn man sich die »Genesis der Grundformen der geistigen Kultur« vor Augen führt.
€17.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Birgit Recki (geb. 1954) ist Professorin für Philosophie an der Universität Hamburg, Arbeitsschwerpunkte: Ethik, Ästhetik, Philosophische Anthropologie/Kulturphilosophie; aktuelles Forschungsprojekt zur Freiheitstheorie – Technik als Form der Freiheit
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 339 ● ISBN 9783787321285 ● Ukuran file 3.8 MB ● Editor Birgit Recki ● Penerbit Meiner, F ● Kota Hamburg ● Negara DE ● Diterbitkan 2010 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2206439 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

38,853 Ebooks dalam kategori ini