Kaca pembesar
Cari Loader

Fabian Sauer 
Das römische Reich als Seemacht. Alfred Thayer Mahans ‘Elements of seapower’ in der Praxis 

Dukung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte – Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 3, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Thayer Mahan hat in seinem Werk über Seemacht einige weitreichende Überlegungen zum Einfluss dieser auf die Geschichte angestellt. In dieser Arbeit wird seine systematische Untersuchung von den ‘elements of seapower’, die das Entstehen einer Seemacht begünstigen, auf ein historisches Beispiel, das Römische Reich, bezogen.

Dieses ergibt sich, da Mahan mit seinen Überlegungen die frühe Neuzeit betrachtet und die Anzahl an weiteren historischen Beispielen eher gering ist. Das Römische Reich bietet sich als historisch gut erforschtes Beispiel an. Daneben wären Betrachtungen des antiken Griechenlands, Karthagos oder der Hanse eventuell ebenfalls möglich, wobei diese keine so umfassende Kontrolle eines Meeres und Gebietes besaßen wie das Römische Reich.

Damit zielt die vorliegende Arbeit auf einen zweifachen Erkenntnisgewinn. Zum einen soll über diese praktische Anwendung seiner Kriterien auf ein Beispiel die Praktikabilität und Anwendbarkeit dieser untersucht werden. Zum anderen wird sich zeigen, ob das Römische Reich gute Voraussetzungen für das Entstehen einer Seemacht im mahanschen Sinne besaß.
€13.99
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 19 ● ISBN 9783668616899 ● Ukuran file 0.9 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 5590239 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

7,726 Ebooks dalam kategori ini