Kaca pembesar
Cari Loader

Hannah Arendt 
Die Freiheit, frei zu sein 

Dukung
»Mein Thema heute, so fürchte ich, ist fast schon beschämend aktuell.«
Was ist Freiheit, und was bedeutet sie uns? Begreifen wir sie nur als die Abwesenheit von Furcht und von Zwängen, oder meint Freiheit nicht vielmehr auch, sich an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen, eine eigene politische Stimme zu haben, um von anderen gehört, erkannt und schließlich erinnert zu werden? Und: Haben wir diese Freiheit einfach, oder wer gibt sie uns, und kann man sie uns auch wieder wegnehmen?
In diesem bisher auf Deutsch unveröffentlichten Essay zeichnet Hannah Arendt die historische Entwicklung des Freiheitsbegriffs nach. Dabei berücksichtigt sie insbesondere die Revolutionen in Frankreich und Amerika. Während die eine in eine Katastrophe mündete und zu einem Wendepunkt der Geschichte wurde, war die andere ein triumphaler Erfolg und blieb doch eine lokale Angelegenheit. Aber warum?
€6.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Andreas Wirthensohn, geboren 1967, lebt als Übersetzer, Lektor, Literaturkritiker und Hörfunkautor in München. Er hat u.a. Werke von Michael Hardt/Antonio Negri, Eva Illouz, Neil Mac Gregor, Timothy Snyder und Yuval Harari ins Deutsche übertragen.
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 72 ● ISBN 9783423434201 ● Ukuran file 0.4 MB ● Penterjemah Andreas Wirthensohn ● Penerbit dtv Verlagsgesellschaft ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 5579911 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

10,312 Ebooks dalam kategori ini