Kaca pembesar
Cari Loader

Jean-Jacques Rousseau 
Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts 

Dukung
Jean-Jacques Rousseaus 1762 erschienene Abhandlung ‘Vom Gesellschaftsvertrag’ ist einer der Grundtexte der modernen politischen Philosophie. Mit seinen Ideen von Freiheit, von politischer Selbstbestimmung und von der Legitimität politischer Ordnungen inspirierte er nicht nur die Vordenker der Französischen Revolution von 1789, sondern lieferte die Kernbegriffe, mit denen wir bis heute über Demokratie nachdenken.
Bei Rousseau wird das Volk vom Untertanen zum Träger unveräußerlicher Souveränität und ist niemand anderem unterworfen als seinem eigenen ‘allgemeinen Willen’. Gleichzeitig fordert sein Werk immer neue Deutungen heraus und wird bis heute kontrovers diskutiert, angefeindet und verehrt: angefangen von der Freiheit, die nur im Gemeinwesen existieren kann, bis hin zum rätselhaften Begriff der Zivilreligion, die jedem Bürger im Namen der Toleranz ein religiöses Bekenntnis vorschreiben will.
Im Zeitalter der Extreme entdeckten seine liberalen Kritiker in Rousseaus Werk vermeintlich verhängnisvolle totalitäre Tendenzen, während es gegenwärtig zum Anlass genommen wird, noch nicht ausgeschöpfte Spielräume der (mitunter radikalen) Demokratisierung auszuleuchten. ‘Wenn es ein Volk von Göttern gäbe’, heißt es bei Rousseau, ‘würde es sich demokratisch regieren. Eine so vollkommene Regierung passt für Menschen nicht.’
€8.99
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 153 ● ISBN 9783863936426 ● Ukuran file 35.9 MB ● Penterjemah Vincent von Wroblewsky ● Penerbit CEP Europäische Verlagsanstalt ● Kota Hamburg ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8794296 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

912 Ebooks dalam kategori ini