Kaca pembesar
Cari Loader

Jonas Martin Barczik 
Fatum oder freier Wille in Friedrich Schillers Tragödie ‘Die Braut von Messina’ von 1803 
Orakelsprüche als belastbare Indizien göttlicher Vorbestimmung?

Dukung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Propädeutische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Schillers Tragödie ‘Die Braut von Messina’ aus dem Jahre 1803 handelt von dem tragischen Schicksal der Herrscherfamilie von Messina, die ihr Ende dramatischer Art, zuvor angekündigt durch mehrere Orakelsprüche, scheinbar selbst hervorruft. Es stellt sich die Frage, ob diese Vorausdeutungen als Zeichen einer göttlichen Vorbestimmung zu sehen sind, oder ob doch die frei getroffenen Entscheidungen der Individuen den Ausgang des Stücks hervorrufen.
€5.99
cara pembayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 5 ● ISBN 9783346901354 ● Ukuran file 0.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 9068602 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

21,357 Ebooks dalam kategori ini