Kaca pembesar
Cari Loader

Jörg Baberowski & David Feest 
Dem Anderen begegnen 
Eigene und fremde Repräsentationen in sozialen Gemeinschaften

Dukung
Soziale Gemeinschaften vergegenwärtigen, bestätigen und verändern durch Repräsentationen die Ordnung, in der sie leben. In der Begegnung mit anderen werden diese verteidigt oder mit neuer Bedeutung versehen. An Beispielen aus Europa, Südamerika, Afrika und Asien wird in diesem Band untersucht, wie Repräsentationen als Praktiken der Weltauslegung das Beharren, aber auch den Wandel sozialer Ordnungen beeinflussen und wie Einzelne und Gruppen durch sie klären, wer sie selbst sind und was das Andere ist.
€29.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Dem Anderen begegnen: Repräsentationen im Kontext
Jörg Baberowski


Repräsentationen von Institutionen

Einleitung
David Feest

Den Staat in die Gemeinden bringen: Friedensvermittler und die Institutionalisierung von Staatlichkeit auf dem russischen Dorf nach 1861
David Feest

Die Sichtbarkeit von Institutionen: Der Wandel staatlicher Repräsentation in der Bundesrepublik seit 1989
Jens Hacke


Gewaltrepräsentationen

Einleitung
Maike Lehmann

Der koloniale Körper in der Krise: Koloniale Repräsentationen, Ordnung und Gewalt während des Ersten Weltkriegs in Ostafrika,
1914-19
Michael Pesek

In Wort und Tat: Gewaltordnungen in Berg Karabakh
Maike Lehmann


Repräsentationen auf Reisen

Einleitung
Maike Lehmann

Im Dienste der Nation: Hygiene, Biopolitik und Moderne im Japan der Meiji Zeit
Daniel Hedinger

Zum Schutz von Körper und Land: Repräsentationen von Hygiene auf der Reise durch chinesische Köpfe und Körper
Barbara Schulte

Von der Kultur zur Zivilisation: Hygienekonzepte auf der Reise durch die Mongolei
Ines Stolpe


Repräsentationen von Inklusion und Exklusion

Einleitung
David Feest

Bildungsmissionen als Begegnung: Modernisierung und Herrschaftskonstruktion im postrevolutionären Mexiko und peronistischen Argentinien
Carlos Martínez Valle, Verónica Oelsner & Eugenia Roldán Vera

Grenzziehungen und Soziale Gemeinschaft im zeitgenössischen Malaysia
Deborah Johnson

Lüge und Wahrheit in der Sowjetunion
Sheila Fitzpatrick

Europa hat Angst: Deutsche Karikaturen als virtueller Begegnungsraum in den 1920er Jahren
Priska Jones

Europa und sein östliches Anderes bei deutschen und englischen Historikern in den 1920er und 1950er Jahren: Religion als Ausgrenzungsstrategie
Susan Rößner

Danksagung

Abbildungsverzeichnis

Autorinnen und Autoren

Tentang Penulis

Jörg Baberowski ist Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt Universität zu Berlin. Maike Lehmann ist wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen. David Feest ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Göttingen.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 293 ● ISBN 9783593405216 ● Ukuran file 2.8 MB ● Editor Jörg Baberowski & David Feest ● Penerbit Campus Verlag ● Kota Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2009 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2240064 ● Perlindungan salinan DRM sosial

2,267 Ebooks dalam kategori ini