Kaca pembesar
Cari Loader

Penulis: Lea Wohl von Haselberg

Dukung
Lea Wohl von Haselberg hat Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Frankfurt am Main studiert und an der Universität Hamburg im Bereich Medienwissenschaften mit Und nach dem Holocaust? (Neofelis 2016) promoviert. Sie forscht und schreibt zu zeitgenössischen jüdischen Themen in Deutschland, zu Erinnerungskultur und Film. Sie lebt in Köln.




15 Ebooks oleh Lea Wohl von Haselberg

Elisabeth Beck-Gernsheim & Pearl Beck: Hybride jüdische Identitäten
Viele Jüdinnen und Juden lieben nichtjüdische Partner*innen, leben und haben Kinder mit ihnen. Die Vorstellung von ‘Juden’ und ‘Nichtjuden’ als klar unterscheidbaren Gruppen ist überholt. ‘Gemischte’ …
PDF
Jerman
€24.00
Lea Wohl von Haselberg: Und nach dem Holocaust?
Jüdinnen und Juden haben eine große symbolische Bedeutung im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik. Weil die jüdische Minorität zumeist nicht erkennbar und zudem eine kleine ist, werden …
PDF
Jerman
€28.00
Debora Antmann & Jonathan Rafael Balling: Selbstermächtigung
Das erste Heft der Zeitschrift Jalta setzt sich zunächst mit dem Titel auseinander. Jalta wird als Talmudfigur analysiert, ein Bezug zur Krim wird hergestellt. (Wütende) Jüdische Frauen kommen zu …
PDF
Jerman
€16.00
Bundes Roma Verband e. V. & Rebecca Ajnwojner: Desintegration
Die zweite Ausgabe von Jalta hat den Themenschwerpunkt Desintegration. Unter dem Begriff Desintegration können unterschiedliche künstlerisch-ästhetische Strategien zusammengefasst werden, die die …
PDF
Jerman
€16.00
Caspar Battegay & Thomas Bendels: Schlechtes Gedächtnis?
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts erleben kontrafaktische NSDarstellungen einen Boom, der stark von audiovisuellen Medien geprägt ist. Längst finden sich solche Produktionen nicht mehr nur in …
PDF
Jerman
€28.00
Sharon Adler & Micha Brumlik: Gegenwartsbewältigung
Nach einer langen Phase der Verdrängung ist Deutschland nun ‘Weltmeister der Vergangenheitsbewältigung’ und hat das ‘dunkle Kapitel’ seiner Geschichte erfolgreich in das Masternarrativ einer …
PDF
Jerman
€16.00
Ministerium für Mitgefühl & Arielle Angel: Exile. Ein Kunstheft
Jalta steht für Positionen zur jüdischen Gegenwart. Für Vielstimmigkeit. Jalta ist auch der Versuch, Brücken zu schlagen – in eine Vergangenheit. Und in eine zu gestaltende Zukunft. Im Zentrum des …
PDF
Jerman
€16.00
Juliane Sucker & Lea Wohl von Haselberg: Bilder des Jüdischen
In the spring of 2010, the weekly newspaper Die Zeit featured a headline story titled ‘Typically Jewish’ – and puncutated this headline with a question mark. While this headline speaks to the problem …
PDF
Jerman
DRM
€154.95
Tehnica Schweiz & Sina Arnold: Allianzen
Mit der Bundestagswahl 2017 ist eine Partei mit faschistischen Tendenzen in das deutsche Parlament zurückgekehrt. Dies ist Zeichen einer politischen Entwicklung, die nicht nur in Europa zu beobachten …
PDF
Jerman
€16.00
Marc Bausback & Andreas Brämer: Ver|un|einigung
Der 9. November 1989 gilt als Wendepunkt der deutschen Geschichte, der im dominanzgesellschaftlichen Diskurs als eine Geschichte der ‘Wiedervereinigung’ der Deutschen mit den Deutschen erzählt wird. …
PDF
Jerman
€16.00
Hila Amit & Luisa Banki: Zwischen Literarizität und Programmatik – Jüdische Literaturen der Gegenwart
Im November 2019 erscheint in Kooperation mit dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk die erste Sonderausgabe der Zeitschrift Jalta zum Thema jüdische Literaturen der Gegenwart. Das Heft erkundet, auf …
PDF
Jerman
€16.00
Yossi Bartal & Michael Becker: Übersetzbarkeit
‘Siehe, Ein Volk ist es und Eine Sprache haben Alle, und das ist der Anfang ihres Tuns, und nun möchte ihnen nichts unzugänglich sein, von allem was sie gesonnen sind zu tun. Wohlan, lasset uns …
PDF
Jerman
€16.00
Lea Wohl von Haselberg & Lucy Alejandra Pizaña Pérez: Jüdischer Film
‘Jüdischer Film’ hat sich als Forschungsfeld im englischsprachigen Raum bereits an der Schnittstelle zwischen Jüdischen Studien und Film- und Medienwissenschaft formiert. Fragen der audiovisuellen …
PDF
Jerman
€38.99
Tobias Ebbrecht-Hartmann & Imme Klages: Einblendungen
Jüdische Filmgeschichte, davon geht dieser Band aus, steht quer zu Erzählungen des Nationalkinos. Sie lässt sich deshalb am besten von den Rändern der Filmgeschichte her schreiben. Im Rahmen des …
PDF
Jerman
€14.00
Bündnis ‘Solidarität mit den Betroffenen – Keine Bühne dem Täter’ & Rebecca Blady: Nachhalle
Nach einer Pause kehrt Jalta in neuem Format zurück – als Buchreihe mit dem Band Nachhalle. Die extrem traumatischen Einschnitte, die die Anschläge in Halle 2019 und Hanau 2020 bedeuten, ihre …
PDF
Jerman
€16.00