Kaca pembesar
Cari Loader

Susanne Möbuß 
Ethik der Existenz 
Das Neue Denken bei Rosenzweig, Heidegger, Lévinas und Nancy

Dukung
Wie kann eine Theorie der Ethik beschaffen sein, wenn sie aus dem gedanklichen Repertoire der Existenzphilosophie entworfen wird? Sie bedarf vor allem einer speziellen Sprachfindung, die einen Diskurs mit zeitgenössischen Ethik-Konzeptionen im ersten Moment zu erschweren scheint. Susanne Möbuß zeigt auf, dass dieses nicht zwangsläufig gilt, wenn der strukturelle Rahmen, in dem die Ethik der Existenz sich artikulieren kann, in die Untersuchung einbezogen wird. Hier kommt das Konzept des Neuen Denkens zum Tragen, das 1925 von Franz Rosenzweig vorgestellt wurde. Zum ersten Mal ist es möglich, die Bedeutung des Rosenzweig’schen Denkens für die Entwicklung von Existenzphilosophie und Dekonstruktion darzustellen.
€57.50
cara pembayaran

Tentang Penulis

Susanne Möbuß studierte Philosophie und Geschichte und lehrt an den Universitäten Oldenburg und Hannover. In ihren Veröffentlichungen beschäftigt sie sich mit Existenzphilosophie und Jüdischer Philosophie.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 419 ● ISBN 9783796545955 ● Ukuran file 2.1 MB ● Penerbit Schwabe Verlag (Basel) ● Kota Basel ● Negara CH ● Diterbitkan 2022 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8396243 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

38,853 Ebooks dalam kategori ini