Kaca pembesar
Cari Loader

Theo Jung 
Zwischen Handeln und Nichthandeln 
Unterlassungspraktiken in der europäischen Moderne

Dukung
Von der Wahlenthaltung über den Konsumboykott bis hin zur Schweigeminute: Oft ist es nicht das Handeln, sondern gerade sein Fehlen, durch das Konflikte ausgetragen und Wandel hervorgerufen werden. Dieser Band setzt sich erstmals systematisch mit diesem Phänomen auseinander, in dem sich Aktivität und Inaktivität überschneiden. Anhand von Fallstudien aus dem 19. und 20. Jahrhundert untersuchen die Beiträge die besondere Eigenlogik und Bedeutung von Unterlassungspraktiken in Europa. Ihre Thematisierung verspricht neue Einsichten in die Konstitution und Dynamik moderner Gesellschaften. Denn gerade im Umgang mit dem Nichthandeln – ob aus Lethargie, zur Vermeidung oder als Widerstand – treten die Ambivalenzen der Partizipationschancen und -erwartungen hervor, durch die sich die Moderne auszeichnet.
€41.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Inhalt
Einleitung
Bartleby und das Unterlassen: Elemente einer historischen Praxeologie des Nicht/Handelns 9
Theo Jung
I. Verzichten: Politische Teilnahmeerwartungen in der Kontroverse
Das Desinteresse an politischen Wahlen: Preußen und die USA im 19. Jahrhundert 43
Hedwig Richter
Partizipationsunterlassung, Antipolitik und Apathie als repertoires of democracy: Die Niederlande im europäischen Kontext (1945-1990) 64
Wim de Jong
Nicht-Handeln und Nicht-Mitmachen: Nicht erfüllte Erwartungen und politisch abweichendes Verhalten in der DDR 101
Christian Halbrock
II. Innehalten: Inaktivität und Vergesellschaftung
Vom Appell zur Anleitung: Ratschläge zum Nichtstun seit den 1950er Jahren 129
Yvonne Robel
Partizipationsverweigerung in der Konsumgesellschaft: Boykott und politischer Protest im 20. Jahrhundert 155
Benjamin Möckel
‘The End of Conversation’? Prolegomena zu einer Geschichte des Schweigens in politischer Kommunikation 184
Armin Owzar
III. Aussetzen: Symbolische Performanzen der Unterlassung
Ausbleibender Beifall: Akklamationsverweigerung als Modus öffentlichen Protests in Frankreich (1789-1848) 215
Theo Jung
‘A complete suspension of all our normal activities’: Praktiken des Nicht/Handelns in der Schweigeminute 250
Karsten Lichau
Ausblick: Philosophische Perspektiven
Zum Begriff des Nicht/Handelns und der Hoffnung, Geschichte zum Stillstand bringen zu können 293
Jochen Gimmel
Autorinnen und Autoren 321

Tentang Penulis

Theo Jung, Dr. phil., ist wiss. Assistent an der Universität Freiburg im Breisgau.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 322 ● ISBN 9783593440859 ● Ukuran file 2.4 MB ● Editor Theo Jung ● Penerbit Campus Verlag ● Kota Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2019 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6712121 ● Perlindungan salinan DRM sosial

4,299 Ebooks dalam kategori ini