Kaca pembesar
Cari Loader

Ute Holfelder & Christian Ritter 
Handyfilme als Jugendkultur 

Dukung
Handyfilme sind ein neues audiovisuelles Medium, das mit der Weiterentwicklung der Smartphone-Technik zunehmend Verbreitung findet. Das Phänomen Handyfilm wird in diesem Buch auf der Grundlage eines mit Jugendlichen in der Schweiz durchgeführten Forschungsprojektes untersucht. Im Mittelpunkt stehen jugendliche Akteure, die ihr medienkulturelles Handeln zur Bewältigung und Konstruktion ihres Alltags sowie zur Identitätsarbeit ein Setzen. Das Buch vermittelt erstmals systematisches Wissen zu Handyfilmen und den damit verbundenen Praktiken. Die Handykamera sowie die mit ihr hergestellten Filme werden unter technischen sowie medien- und kulturgeschichtlichen Aspekten beschrieben. Es werden jugendkulturelle Amateur-Praktiken rund um das Filmen mit dem Handy vorgestellt und die Filme hinsichtlich ihrer medialen und ästhetischen Eigenschaften analysiert. Im Anhang geben die Autoren Empfehlungen, wie Handyfilme in der Schule und in der offenen Jugendarbeit einge Setzt werden können und wie das kreative Potenzial von Handyfilmen genutzt werden kann. Das Buch enthält zahlreiche Farbabbildungen und richtet sich an Fachleute aus der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit sowie an Studierende und Lehrende an Fachhochschulen und Universitäten.
€15.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Dr. Ute Holfelder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Zürich. Christian Ritter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Institut. Er forscht und lehrt zu den Themen Jugendkultur, visuelle Medien und Migration.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 150 ● ISBN 9783744509442 ● Ukuran file 29.7 MB ● Penerbit Herbert von Halem Verlag ● Kota Köln ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 5552270 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

7,215 Ebooks dalam kategori ini