Lente d'ingrandimento
Search Loader

Alexander Ettenburg 
Die Insel Hiddensee 
Das Ostseebad der Zukunft

Supporto
Tauchen Sie ein in ein Hiddensee vor über 100 Jahren!
Folgen Sie den Spuren des Einsiedler`s von Hiddensee –
Alexander Ettenburg.
Mit diesem seit 1912 erstmals wieder veröffentlichten
Buch erhalten Sie einen völlig neuen Inselblick auf ‘Dat
söte Länneken’ oder das ‘Ostseebad der Zukunft’ wie
Ettenburg sein Werk auch nannte.
Reprint der Originalausgabe von 1912
€6.90
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Alexander Ettenburg, * 28. Februar 1858 in Gugelwits/Schlesien; † 30. Oktober 1919 in Stralsund war ein deutscher Theaterkünstler und Dichter und als ‘Einsiedler von Hiddensee’ bekannt. 1895 zog er mittellos auf die Insel Hiddensee. Dort nutzte er ein gepachtetes Grundstück auf dem Dornbusch, auf welchem er Holzhütten und die sogenannte Bergwaldschänke für die schon zahlreicher erscheinenden Tagesgäste errichtete. Zu Gunsten des Berliners Emil Hirsekorn, der auf dem Gelände eine Hotelanlage (das heute noch bestehende Hotel zum Klausner) erbaute, wurde sein Pachtvertrag 1909 nicht verlängert und er eröffnete in Vitte seine Schenke für alkoholfreie Getränke. Im Laufe seines Lebens galt er zunehmend als Exzentriker, weshalb er auch der ‘Einsiedler von Hiddensee’ genannt wurde. Er starb 1919 verarmt in einem Stralsunder Krankenhaus.
Sein Wunsch, auf dem Inselfriedhof beigesetzt zu werden, erfüllte sich nicht, da seine Urne auf dem Postweg von Stralsund nach Hiddensee verloren ging.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 124 ● ISBN 9783849599980 ● Dimensione 28.2 MB ● Editore Tomas Güttler ● Casa editrice tredition ● Città Ahrensburg ● Paese DE ● Pubblicato 2014 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7672441 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

21.202 Ebook in questa categoria