Lente d'ingrandimento
Search Loader

Andreas Hoppe 
Raum und Zeit der Städte 
Städtische Eigenlogik und jüdische Kultur seit der Antike

Supporto
Städte sind in einer spezifischen Landschaft angesiedelt, welche sich mit ihnen verändert und sie ihrerseits prägt. Ihre Bewohner durchleben eine eigene Geschichte durch die Jahrhunderte, in denen sich verschiedene Formen der Vergesellschaftung, des Handels und des kulturellen Lebens herausbilden. In diesem Band fragen Historiker, Architekten, Soziologen und Geowissenschaftler nach dem Spezifikum – der Eigenlogik – einzelner Städte vor dem Hintergrund räumlicher Prägung und historischer Entwicklung. Dabei führt der Bogen von Städten des Imperium Romanum über Mittelalter und Neuzeit bis hin zum 20. und 21. Jahrhundert. Der Schwerpunkt liegt auf Städten mit jüdischem Leben und auf dem Mittelmeerraum.

Mit Beiträgen von J. Friedrich Battenberg, Helmuth Berking, Franz Bockrath, Mikael Hård, Andreas Hoppe, Franziska Lang, Martina Löw, Annette Rudolph-Cleff, Dieter Schott, Michael Stahl und Marie-Christin Wedel.
€31.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Andreas Hoppe ist Professor für das Fachgebiet Geo-Ressourcen und Geo-Risiken an der TU Darmstadt.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 229 ● ISBN 9783593412351 ● Dimensione 15.0 MB ● Editore Andreas Hoppe ● Casa editrice Campus Verlag ● Città Frankfurt am Main ● Paese DE ● Pubblicato 2011 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2237353 ● Protezione dalla copia DRM sociale

1.202 Ebook in questa categoria