Lente d'ingrandimento
Search Loader

Christian Bedor 
Beichtgang 
Fiktive Autobiografie eines katholischen Hauptlehrersohns

Supporto
Thomas Lehr wächst Ende der 50er Jahre als jüngstes von vier Geschwistern in der Schule eines kleinen deutschen Dorfes auf. Er wird von seinen Eltern und der Kirche auch mit körperlicher Strafe streng katholisch erzogen. Anfangs lebt er in der Welt der Zehn Gebote, glaubt an aufrichtige Liebe, Ehrlichkeit und Gehorsam. Für seinen Vater, der Schulleiter ist, muss Thomas als Zehnjähriger Bier und Schnaps kaufen, was ihm große Schuldgefühle bereitet. Ferner erfährt er vom langjährigen Verhältnis des Vaters mit seiner Klassenlehrerin. Die Familienkrankheit Alkoholismus schreitet soweit fort, dass sein Vater nicht mehr arbeiten kann und sterben will. Abzusehen ist, dass sich Thomas zu einem Erwachsenen Kind entwickeln wird, denn Schuld, Angst, Scham und Ohnmacht sind seine Lebensbegleiter. Diese fiktive Autobiografie ist empfehlenswert für Jugendliche und Erwachsene katholischen Glaubens sowie Menschen, die in alkoholkranken Familien leben.
€7.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Christian Bedor ist Buch-Autor, Postkarten-Künstler, Müllzeit-Los-Croupier und Arbeitskabarettist. Bereits während der Regelschulzeit schrieb Christian Bedor frankierte Briefe an Mitschülerinnen und Mitschüler. Es folgten Gedichte, Kurzgeschichten, satirische Fragmente für die Kabarett-Bühne sowie Foto- und Text-Beteiligungen für die Mail-Art-Projekte UNI/VERS(;) (Hrsg.: Guillermo Deisler † Halle/Saale) und DIE SPINNE (Hrsg.: Dirk Fröhlich; Dresden). Ende der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts entstanden Foto- und Text-Motive für s/w-Postkarten. Später folgten Farbpostkarten zu den Bereichen Witz, Satire und Ästhetik, die seit 1996 ununterbrochen im Handel sind. Parallel dazu entwickelte Bedor die Entertainment-Tombola ‘Müll-Zeit-Lose’. Unzählige Menschen zogen in den vergangenen Jahren an seiner roten Bauchladenmülltonne Lose und gewannen seine Kunstprodukte (s.u.). Zudem schreibt Bedor Kurzgeschichten (unter anderem zu hören: Frankfurter Literatur-Telefon, Februar 2006). Auf diversen Video-Portalen im Internet lassen sich ferner seine satirischen Klipse Personalberatung Team Verreckt [PTV] – Arbeitskabarett finden. www.mediathek-hessen.de | www.smallpress.de
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 156 ● ISBN 9783848277445 ● Dimensione 0.2 MB ● Casa editrice Books on Demand ● Pubblicato 2013 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6859399 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

257.281 Ebook in questa categoria