Lente d'ingrandimento
Search Loader

Christoph Dieckmann & Babette Quinkert 
Kriegführung und Hunger 1939-1945 
Zum Verhältnis von militärischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen

Supporto
In welchem Verhältnis stehen die deutschen Massenverbrechen zur Kriegführung und Hungerpolitik während des Zweiten Weltkriegs?

Von den etwa 13 Millionen Opfern deutscher Massenverbrechen zwischen 1933 und 1945 starben die meisten während des Zweiten Weltkrieges. Der regionale Schwerpunkt dieser Verbrechen lag in Osteuropa. Der Band fragt nach dem Verhältnis von Kriegführung und Massenverbrechen. Da ein wesentlicher Teil dieser Verbrechen während des Krieges eng mit Hunger und selektiver Nahrungsmittelpolitik verknüpft war, wird der Faktor Hunger in diesem Band besonders betont.
€15.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Christoph Dieckmann, geb. 1960, Studium in Göttingen, Jerusalem und Hamburg, seit 2005 Lehrauftrag für moderne europäische Geschichte an der Keele University, Großbritannien; 2011-2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fritz Bauer Institut.

Babette Quinkert, geb. 1963, Studium in Osnabrück und Berlin; seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Museum, Berlin.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 295 ● ISBN 9783835326293 ● Dimensione 6.3 MB ● Editore Christoph Dieckmann & Babette Quinkert ● Casa editrice Wallstein ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4155702 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

4.290 Ebook in questa categoria