Lente d'ingrandimento
Search Loader

Daniel Berndt & Horst Bredekamp 
Politische Ikonologie 
Bildkritik nach Martin Warnke. Mit einem Originalbeitrag von Martin Warnke

Supporto
Pressefotos – Memes – Big Data: was haben diese Begriffe mit Kunstgeschichte zu tun? Politische Konflikte und Krisen werden von Bildern dokumentiert, aber auch ausgelöst durch Bilder. Es gibt Bilder der Macht und die Macht der Bilder. Die Geschichte des politischen Bildes ist daher immer auch eine Geschichte der Politik des Bildes. Sie ist analog und digital – vom antiken Herrscherporträt bis zum Politiker-Selfie. Der Band ist eine Einführung in die Ideenwelt von Martin Warnke (1937–2019), dokumentiert deren Entstehung und entwirft eine politische Ikonologie für die digitale Kunst und Bilderwelt des 21. Jahrhunderts.
€49.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Jörg Probst, Studium der Kunstgeschichte und Philosophie. Promotion über wissenschaftliche Zeichnung im 19. Jahrhundert (2015). Koordinator des »Portal Ideengeschichte« an der Philipps­Universität Marburg.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 320 ● ISBN 9783496030652 ● Dimensione 6.0 MB ● Editore Jörg Probst ● Casa editrice Dietrich Reimer Verlag GmbH ● Città Berlin ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8690026 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

180 Ebook in questa categoria