Lente d'ingrandimento
Search Loader

Erich Kästner 
Die Schule der Diktatoren 
Eine Komödie in neun Bildern

Supporto
Die Schule der Diktatoren ist Warnung und Aufruf zugleich.

Anonyme Drahtzieher etablieren eine Zwangsherrschaft und betreiben eine Schule der Diktatoren, um so den jeweils amtierenden Staatschef nach einem Attentat jederzeit ersetzen zu können – und das Volk merkt nichts.

Zwanzig Jahre plante Erich Kästner, dieses Theaterstück zu schreiben – und als es dann endlich 1956 erschien und 1957 an den Münchner Kammerspielen aufgeführt wurde, war das Publikum schockiert.

Kästner selbst äußerte sich dazu wie folgt: ‘Man kann nichts totlachen – höchstens sich selbst. Das habe ich inzwischen einsehen müssen, und so ist mir das Stück im Laufe der Jahre immer bitterer geraten.’
€8.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Erich Kästner (1899 – 1974) wurde in Dresden geboren. Nach Militärdienst und dem Ende des Ersten Weltkrieges studierte er Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft und promovierte. Er arbeitete als freier Journalist und Theaterkritiker für verschiedene Zeitungen und Magazine, u.a. für die berühmte ‘Weltbühne’. 1928 veröffentlichte er sein erstes Buch, die zeitkritische Gedichtsammlung ‘Herz auf Taille’, 1929 sein erstes Kinderbuch ‘Emil und die Detektive’. Beide Werke begründeten bereits seinen späteren Weltruhm. Allein ‘Emil und die Detektive’ wurde bisher in Deutschland millionenfach verkauft und in rund 60 Sprachen übersetzt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Erich Kästner aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen, seine Bücher wurden verbrannt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges widmete sich Erich Kästner vorwiegend dem literarischen Kabarett und der Kinderliteratur, für die er u.a. mit dem internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Längst gehören seine Romane wie ‘Das doppelte Lottchen’, ‘Pünktchen und Anton’ oder ‘Der 35. Mai’, um nur einige zu nennen, zu den Klassikern im Kinderzimmer und faszinieren unvermindert Leser und Publikum, im Buch, auf der Bühne und auf der Kinoleinwand.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 128 ● ISBN 9783037920343 ● Dimensione 5.9 MB ● Casa editrice Atrium Zürich ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2669918 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

20.010 Ebook in questa categoria