Lente d'ingrandimento
Search Loader

Ernst Cassirer 
Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie 

Supporto
In ‘Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie’ untersucht Ernst Cassirer die Verbindung zwischen dem deutschen Romantiker Heinrich von Kleist und der Philosophie Immanuel Kants. Cassirer analysiert die Werke von Kleist aus der Perspektive der Kantischen Philosophie und zeigt auf, wie Kleist sich von Kants Denkweise beeinflussen ließ. Mit einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit Kleists Dramen und philosophischen Schriften zeigt Cassirer, wie Kleist die Grenzen zwischen Kunst und Erkenntnistheorie verschwimmen ließ. Der literarische Stil von Cassirer ist akademisch und reflektierend, was eine detaillierte Analyse und Interpretation ermöglicht. Dieses Buch ist ein Meisterwerk der Literaturkritik und eine wichtige Untersuchung über die Verbindung von Literatur und Philosophie im 19. Jahrhundert. Ernst Cassirer, ein renommierter deutscher Philosoph und Kulturwissenschaftler, besticht durch seine tiefgründige Analyse von Kleists Werk und dessen philosophischen Hintergründen. Als Experte für Kant und die deutsche Romantik bringt Cassirer sein umfangreiches Wissen und seine klare Argumentation in dieses Buch ein. Durch seine profunde Analyse von Kleists Texten bietet Cassirer einen einzigartigen Einblick in die geistige Welt des Autors und zeigt auf, wie Kleists Denken von Kants Philosophie beeinflusst wurde. ‘Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie’ ist ein unverzichtbares Werk für Literatur- und Philosophieinteressierte, die sich mit der Verbindung von Kunst und Wissenschaft auseinandersetzen möchten.
€1.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 52 ● ISBN 8596547068273 ● Dimensione 0.4 MB ● Casa editrice DigiCat ● Città Prague ● Paese CZ ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8715889 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

38.991 Ebook in questa categoria