Lente d'ingrandimento
Search Loader

Frank Schmitz 
Hanseatisch modern 
Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg

Supporto
Am Beispiel Hamburgs nimmt Frank Schmitz das privatwirtschaftlich initiierte Baugeschehen als einen Motor der Architekturmoderne in den Fokus. Denn neben dem vielbeachteten staatlichen Bauen der Hansestadt verdankten sich Schlüsselarchitekturen im 20. Jahrhundert oft privaten Impulsen. Beispiele sind Villen und Landhäuser, aber auch der Neubau der Hamburger Staatsoper, der auf Initiativen der hanseatischen Kaufmannschaft zurückgeht. Die Texte widmen sich Einzelbauten und fragen zugleich nach dem Ausdruck einer spezifisch hamburgischen Identität, wie sie Cäsar Pinnau in den 1960er Jahren mit dem stadtbildprägenden Verwaltungsgebäude der Reederei Hamburg Süd mit konstituierte.
€24.90
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Frank Schmitz ist Architekturhistoriker an der Universität Hamburg. Zuvor vertrat er eine Professur für Kunst- und Architekturgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Im Rahmen eines DFG-Projekts forscht er derzeit zu Theaterbauten der Nachkriegszeit
in der Bundesrepublik.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 118 ● ISBN 9783786175063 ● Dimensione 2.4 MB ● Casa editrice Gebrüder Mann Verlag ● Città Berlin ● Paese DE ● Pubblicato 2020 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7471406 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

19.260 Ebook in questa categoria