Lente d'ingrandimento
Search Loader

Autore: Heiner Melching

Supporto
Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.




14 Ebook di Heiner Melching

Lukas Radbruch & Heiner Melching: Kinder und Jugendliche – ein Trauerspiel
»Kinder und Jugendliche – ein Trauerspiel«. Kinder sind doch kein Trauerspiel!, will man gegen diesen Titel einwenden. Doch in der provokanten Formulierung steckt zum einen die immer wieder zu …
PDF
Tedesco
€22.00
Dorothee Bürgi & Christian Metz: Männer und Krisen – Trauer im Fokus
Trauern Männer anders? Trauern Männer generell weniger zu wenig? Scheinbar sind sie schneller mit ihrer Trauer »fertig«, flüchten in Arbeit und Aktionismus. Bei genauerem Hinsehen geht es vielleicht …
PDF
Tedesco
€22.00
Sylvia Brathuhn & Heiner Melching: Suizid: Aus-Weg-Los!?
Der Suizid Robert Enkes hat Aufsehen erregt und öffentliche Debatten ausgelöst. Selbsttötung ist ein gesellschaftlich immer noch tabuisiertes Thema. Seit jeher haben sich Denker, Philosophen wie auch …
PDF
Tedesco
€22.00
Lukas Radbruch & Heiner Melching: Ehrenamt – Unbezahlt und unbezahlbar. Rolle und Bedeutung in der Hospiz- und Palliativarbeit
Die Entwicklung der Hospizbewegung und Palliativversorgung in Deutschland ist tief im ehrenamtlichen Engagement verwurzelt. Zunehmend wird auch Trauerbegleitung eine Aufgabe von ehrenamtlichen …
PDF
Tedesco
€22.00
Daniel Berthold & Jan Gramm: Psychotherapeutische Perspektiven am Lebensende
Welches Potenzial bergen psychotherapeutische Ansätze für die Begleitung Sterbender? Ausgewiesene Expertinnen und Experten mit unterschiedlichsten psychotherapeutischen Wurzeln stellen erstmals in …
PDF
Tedesco
€45.00
Sylvia Brathuhn & Petra Rechenberg-Winter: Lebenskunst
Lebenskunst – sich selbst und das Leben gestalten angesichts von Krise, Leid und Trauer? Wo ist da Kunst im Spiel, wenn das Schicksal verwüstend durchs Leben eines oder mehrerer Menschen tobt? …
PDF
Tedesco
€15.99
Heiner Melching: Professionalität zwischen Können und Wollen
Das ‘Leidfaden’-Themenheft beschäftigt sich mit der Bedeutung von Professionalität im Bereich Trauerbegleitung, Hospizarbeit und Palliative Care. Wie professionell ist ehrenamtliche Tätigkeit als …
PDF
Tedesco
€22.00
Petra Rechenberg-Winter & Monika Müller: Rituale – zwischen Pathos und Folklore
Rituale zwischen Pathos und Folklore: Wie helfen sie in Verlustsituationen? Wann unterstützen sie den Trauerprozess? Wie begleiten sie die Krisenbewältigung?Ein Ritual ist eine besondere (oft …
PDF
Tedesco
€22.00
Monika Müller & Lukas Radbruch: Hoffnung – ein Drahtseilakt
Der Begriff ‘Prinzip Hoffnung’ (Ernst Bloch) ist zu einem geflügelten Wort geworden. Dass Menschen nicht ohne Hoffnung leben können oder dass die Hoffnung zuletzt stirbt, sind gern verwendete …
PDF
Tedesco
€22.00
Hubertus Kayser & Karin Kieseritzky: Kursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege
Die vorliegende 4. Auflage des Lehrbuchs ‘Kursbuch Palliative Care’ wurde umfassend erweitert, überarbeitet und aktualisiert und bietet praxisnah und zugleich theoretisch fundiert eine Einführung und …
PDF
Tedesco
€69.80
Maria Wasner & Sabine Pankofer: Soziale Arbeit in Palliative Care
Neben Medizin und Pflege spielt die Soziale Arbeit bei der Begleitung von Patient*innen und ihren Familien die wichtigste Rolle im multiprofessionellen Palliative Care Team. Dieses Handbuch bietet …
PDF
Tedesco
€34.99
Maria Wasner & Sabine Pankofer: Soziale Arbeit in Palliative Care
Neben Medizin und Pflege spielt die Soziale Arbeit bei der Begleitung von Patient*innen und ihren Familien die wichtigste Rolle im multiprofessionellen Palliative Care Team. Dieses Handbuch bietet …
EPUB
Tedesco
€34.99
Reiner Sörries & Heiner Melching: Der leere Himmel – Krise ohne Glauben
Stetige und zunehmende Kirchenaustritte sprechen für einen anhaltenden Säkularisierungstrend in unserer Gesellschaft. Zugleich herrscht eine gewisse Unsicherheit: Wie verändert sich dadurch die …
PDF
Tedesco
€18.00
Peggy Steinhauser & Heiner Melching: Unterschätzt und übersehen – Kinder und Jugendliche in Krisen
Sei es die Isolation von trauernden Kindern und Jugendlichen in der Coronazeit, sei es das eingeschränkte Besuchsrecht von Kindern auf Intensivstationen oder ihr Ausschluss von Aufbahrungen und …
PDF
Tedesco
€18.00