Lente d'ingrandimento
Search Loader

Jan-Christoph Heilinger 
Anthropologie und Ethik des Enhancements 

Supporto

Biotechnologische Eingriffe in den menschlichen Organismus (genetisch, psychopharmazeutisch oder technisch) können die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit von Menschen steigern und das menschliche Erleben gezielt verändern, auch über ein ‘normales’ oder ‘natürliches’ Maß hinaus. Der Autor untersucht die ethische Debatte zu diesem Thema, insbesondere Argumente, die ausgehend von einem normativen Begriff vom Menschen bestimmte Eingriffe verbieten oder erlauben wollen. Er entwickelt ein integratives, anthroponomes Modell einer signifikanten ‘Kartierung’ des Begriffs Mensch, das es erlauben soll, den Begriff in normativer Hinsicht möglichst stark zu machen. Dennoch sind anthropologische Argumente – angesichts von Risiko- und Gerechtigkeitserwägungen – lediglich ein Element einer umfassenderen Ethik des Enhancements.

€129.95
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Jan-Christoph Heilinger, Ethik-Zentrum der Universität Zürich, Schweiz.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 329 ● ISBN 9783110223705 ● Dimensione 0.9 MB ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2010 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6292466 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.702 Ebook in questa categoria