Lente d'ingrandimento
Search Loader

Jens Ruppenthal & Ruth Schilling 
Von Flaschenpost bis Fischreklame 
Die Wahrnehmung des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert

Supporto
Wie wandelt sich die Wahrnehmung des Meeres? Dieser Band vereint geistes- und kulturwissenschaftliche Aufsätze zu den Praktiken und Medien der Wahrnehmung, Deutung und Rezeption des Meeres im 19. und 20. Jahrhundert. Die Autorinnen und Autoren belegen darin, dass sich in historischen Zeugnissen der Auseinandersetzung mit dem Meer nicht einfach punktuelle, zeitlich und räumlich ‘eingefrorene’ Beobachtungen manifestieren, sondern immer auch veränderte Bewertungen. In ihren Beiträgen werden die Varianten der Meereswahrnehmung – je nach Standpunkt des Betrachters vom Schiff, von der Küste oder vom Hinterland aus – ebenso berücksichtigt wie die vielfältigen Formen der Überlieferung – von wissenschaftlichen Beschreibungen bis zu künstlerischen Zeugnissen.
€39.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

PD Dr. Jens Ruppenthal ist Historiker und wissenschaftlicher Koordinator für den Be-reich »Schifffahrt und Umwelt« am Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen. Er forscht zu umwelt- und kulturhistorischen Fragen mit Meeresbezug.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 210 ● ISBN 9783412514419 ● Dimensione 7.1 MB ● Editore Jens Ruppenthal & Ruth Schilling ● Casa editrice Böhlau Verlag Köln ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7525727 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.267 Ebook in questa categoria