Lente d'ingrandimento
Search Loader

Johannes Müller 
Sport in der totalen Institution – eine Gefängnisethnographie 

Supporto
Justizvollzugsanstalten müssen Gefangenen die Möglichkeit anbieten, sich sportlich zu betätigen. Basierend auf mehrjähriger ethnographischer Forschung in einem Gefängnis untersucht das Buch die vielschichtigen Bedeutungen, die der Sport aus Sicht der Gefangenen besitzt. Die Befunde zeigen, dass sich Sport für einen Teil der männlichen Insassen als Bewältigungsstrategie zur Linderung der hafttypischen Belastungen erweist, indem er Freiheitsmomente birgt und Möglichkeiten eröffnet, gefängnistypischen Gefühlen von Angst, Einsamkeit, Langeweile und mentaler Niedergeschlagenheit zu begegnen. Darüber hinaus stellt der Sport ein probates Mittel zur Konstruktion bzw. Verteidigung von Männlichkeit, zur Selbstaufwertung und zur Positionierung in der sozialen Hierarchie unter den Gefangenen dar. Die Befunde zeigen weiterhin, dass speziell die Teilhabe an anstaltsorganisierten Sportangeboten voraussetzungsvoll ist und das besondere Gefängnissetting viele Inhaftierte von einer Sportteilhabe abhält.
€54.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung.- Gefangenensport in Deutschland: Anfänge und aktuelle Strukturen.- Theoretisch-konzeptioneller Rahmen: Die totale Institution Gefängnis.- Forschungsstand.- Methodischer Rahmen: Das ethnographische Forschen im Gefängnis.- Sinnperspektiven und Bedeutungen des Sports im Gefängnis.- Ergänzende Perspektiven.- Resümee und Ausblick.

Circa l’autore

Dr. Johannes Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 297 ● ISBN 9783658437534 ● Dimensione 1.9 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9374751 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

8.391 Ebook in questa categoria